Schlagwort

Geopolitik

BEIJING, CHINA - MARCH 07: Chinese Foreign Minister Qin Gang speaks at a press conference during the first session of the 14th National People s Congress NPC at the Media Center Hotel on March 7, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx VCG111425992046
Analyse

Qin Gang teilt gegen USA aus – Rückhalt für Russland 

Chinas neuer Außenminister hätte im Sinne des vorliegenden Friedensplans viel zum Krieg in der Ukraine sagen können. Doch er wetterte bei seinem großen Auftritt auf dem Volkskongress lieber gegen die USA. Vor allem aber stärkte er Moskau den Rücken.

Von Jörn Petring

News Bilder des Tages 230306 -- BEIJING, March 6, 2023 -- Chinese President Xi Jinping, also general secretary of the Communist Party of China Central Committee and chairman of the Central Military Commission, visits national political advisors from the China National Democratic Construction Association and the All-China Federation of Industry and Commerce, who are attending the first session of the 14th National Committee of the Chinese People s Political Consultative Conference CPPCC, in Beijing, capital of China, March 6, 2023. Xi participated in their joint group meeting, and listened to their comments and suggestions.  TWO SESSIONSCHINA-XI JINPING-CPPCC-JOINT GROUP MEETING CN JuxPeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Gefährliche Parallelen zu 1989

Beim Table.Live-Briefing zum Nationalen Volkskongress ordnen Sinologin Marina Rudyak und Merics-Forscherin Sophie Reiß die aktuellen Reden ein und stellen sich den spannenden Fragen der China.Table-Leserinnen und -Leser.

Von Michael Radunski

230302 -- BARCELONA, March 2, 2023 -- This photo taken on Feb. 27, 2023 shows the booth of Huawei at the 2023 Mobile World Congress MWC in Barcelona, Spain. From foldable phones to rollable screens, the latest technological innovations in the mobile communication industry are on display at the 2023 MWC, which runs here from Feb. 27 to March 2.  SPAIN-BARCELONA-MWC-CHINESE ELEMENTS MengxDingbo PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Huawei verweist auf saubere Historie

Während die Regierung chinesische Netzausrüstung für ein Sicherheitsrisiko hält, betont Huawei die Zufriedenheit seiner Kunden. Tatsächlich spielen in der Debatte geopolitische Erwägungen eine ebenso große Rolle wie konkrete technische Risiken. Funknetzbetreiber wie Telekom und O2 warnen, dass sie Zeit für eine Umstellung brauchen.

Von

Table.Standpunkt

Vermitteln, nicht einmischen

Chinas lange erwartete „Friedensstrategie“ für den Ukrainekrieg ist zugleich eine Umformung der UN-Charta nach chinesischem Verständnis.

Von Experts Table.Briefings

Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland *** Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Analyse

Faeser will Huawei aus deutschen Netzen verbannen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Netzbetreiber zwingen, Huawei-Komponenten aus ihren Systemen zu entfernen. Hintergrund ist die neue Sensibilität für geopolitische Risiken. Als Nebenwirkung droht eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zu China.

Von Michael Radunski

Doris-Fischer
Analyse

„Bei den Chip-Sanktionen geht es auch um Militärtechnik“

China kündigt auf dem Nationalen Volkskongress (NVK) eine deutliche Stärkung der eigenen Fähigkeiten in der Hochtechnologie an. Ein Fokus ist hier die Halbleiterindustrie, die unter US-Sanktionen leidet und nun eigenständiger werden soll. Wirtschaftsprofessorin Doris Fischer erläutert im Gespräch mit Finn Mayer-Kuckuk die Erfolgsaussichten der chinesischen Industriepolitik.

Von

China, Nationaler Volkskongress in Peking China, Nationaler Volkskongress in Peking 230305 -- BEIJING, March 5, 2023 -- Chinese Premier Li Keqiang delivers a government work report at the opening meeting of the first session of the 14th National People s Congress NPC at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, March 5, 2023.  TWO SESSIONSCHINA-BEIJING-LI KEQIANG-GOVERNMENT WORK REPORT-NPC-ANNUAL SESSION CN JuxPeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Zum Abgang verspricht Li den Aufschwung

Chinas Wirtschaft soll in diesem Jahr um „rund fünf Prozent“ wachsen, verspricht der scheidende Premier Li zu Beginn des Volkskongresses. Die positive Überraschung: milde Töne gegenüber Taiwan. Die schlechte Nachricht: Kohle ist wieder im Kommen.

Von Frank Sieren

Bildnummer: 56459200  Datum: 25.11.2011  Copyright: imago/Xinhua
(111125) -- HONG KONG, Nov. 25, 2011 (Xinhua) -- Military helicopters of the Chinese People s Liberation Army (PLA) take off at the Skek Kong Barracks during troop rotation in Hong Kong, south China, Nov. 25, 2011. The Chinese PLA garrison troops in the Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) conducted its 14th troop rotation on Friday since it assumed Hong Kong s defense responsibility on July 1, 1997. (Xinhua/Huang Xiaoyong) (mcg) CHINA-HONG KONG-PLA-14TH TROOP ROTATION (CN) PUBLICATIONxNOTxINxCHN Gesellschaft Militär Volksbefreiungsarmee Soldat Hongkong China x0x xtm 2011 quer 

 56459200 Date 25 11 2011 Copyright Imago XINHUA  Hong Kong Nov 25 2011 XINHUA Military Helicopters of The Chinese Celebrities S Liberation Army PLA Take off AT The Skek Kong Barracks during Troop Rotation in Hong Kong South China Nov 25 2011 The Chinese PLA Garrison Troops in The Hong Kong Special Administrative Region HKSAR conducted its 14th Troop Rotation ON Friday Since IT  Hong Kong S Defense Responsibility ON July 1 1997 XINHUA Huang Xiaoyong McG China Hong Kong PLA 14th Troop Rotation CN PUBLICATIONxNOTxINxCHN Society Military Peopleu0026#39;s Liberation Army Soldier Hong Kong China x0x XTM 2011 horizontal
Analyse

Militärausgaben wachsen etwas schneller

Die im Haushaltsentwurf vorgesehene Erhöhung des Budgets um 7,2 Prozent ist zwar kräftig. Der Zuwachs bewegt sich aber in einer ähnlichen Größenordnung wie in den vergangenen Jahren.

Von Jörn Petring