Schlagwort

Geopolitik

Analyse

Peking will neutrale Rolle im Nahen Osten spielen

Chinas Friedensinitiative im Nahen Osten ist nicht einfach so vom Himmel gefallen. Sie ist das Ergebnis jahrelangen Engagements in der Region und wird die Machtstrukturen dort dauerhaft verändern. Die Volksrepublik wird die USA nicht ersetzen — aber Peking wird jetzt eine Alternative sein.

Von Frank Sieren

230321 -- MOSCOW, March 21, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and Russian President Vladimir Putin shake hands after jointly signing a Joint Statement of the People s Republic of China and the Russian Federation on Deepening the Comprehensive Strategic Partnership of Coordination for the New Era and a Joint Statement of the President of the People s Republic of China and the President of the Russian Federation on Pre-2030 Development Plan on Priorities in China-Russia Economic Cooperation in Moscow, Russia, March 21, 2023. Xi on Tuesday held talks with Putin at the Kremlin in Moscow.  RUSSIA-MOSCOW-CHINA-XI JINPING-PUTIN-TALKS XiexHuanchi PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Worte für die Ukraine, Taten für China

Drei Tage weilte Xi Jinping in Moskau bei seinem „lieben Freund“ Wladimir Putin. Die Bilanz des Besuchs: China konnte dabei politisch und wirtschaftlich einiges gewinnen. Für die Ukraine hingegen blieben nur einige warme Worte.

Von Michael Radunski

230321 -- MOSCOW, March 21, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and Russian President Vladimir Putin jointly meet the press after their talks at the Kremlin in Moscow, Russia, March 21, 2023. Xi on Tuesday held talks with Putin in Moscow.  RUSSIA-MOSCOW-CHINA-XI JINPING-PUTIN-TALKS ShenxHong PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Xi und Putins gemeinsames Papier dokumentiert Chinas Dominanz

Ein genauer Blick auf die Abschlusserklärung des Xi-Putin-Gipfels zeigt nicht nur den Schulterschluss gegen den Westen. Xi macht Putin auch seine Unzufriedenheit mit der Kriegspolitik deutlich. Die Schlussfolgerungen daraus dürften dem Westen allerdings gar nicht schmecken.

Von Frank Sieren

epa10534467 Taiwan's Science and Technology Minister Wu Tsung-tsong (C-R) welcomes German Education Minister Bettina Stark-Watzinger (C) during a Scientific and Technological Cooperation Arrangement signing ceremony in Taipei, Taiwan 21 March 2023. Stark-Watzinger is the first member of the German federal government to visit the Asian country in 26 years. The major goal of the trip is to increase cooperation between the two countries in the areas of talent development, education and technology.  EPA-EFE/RITCHIE B. TONGO
Analyse

Stark-Watzinger in Taiwan: Fachbesuch mit politischer Note

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bezeichnet ihren Aufenthalt in Taipeh als „Fachbesuch“. Doch offizielle Reisen ausländischer Politiker nach Taiwan sind automatisch politischer Natur – schon weil China sie stets als politischen Akt ansieht.

Von Christiane Kuehl

RUSSIA, MOSCOW - MARCH 21, 2023: China s President Xi Jinping L and Russia s President Vladimir Putin are seen before talks at the Moscow Kremlin. The Chinese leader has made his first foreign trip since the recent re-election for a third term. Alexei Maishev/POOL/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 57991373
Analyse

Xi und Putin stehen fest zueinander

Xi Jinping und Wladimir Putin wollen eine „neue Ära“ der bilateralen Beziehungen einläuten. Am zweiten Tag des Xi-Besuchs in Moskau geht es um eine noch stärkere wirtschaftliche Verflechtung. Statt mahnender Worte für den Angriff auf die Ukraine lädt Xi seinen Freund Putin nach Peking ein.

Von Michael Radunski