Schlagwort

Geopolitik

Analyse

China und Klima: Kooperation mit Grenzen

Ohne China geht nichts im globalen Klimaschutz. Man braucht das Land, um die weltweiten Emissionen zu senken, kritische Materialien für die Energiewende zu beschaffen und die Kosten für saubere Technik zu senken. Aber Vorsicht: In manchen Bereichen ist der Westen heute abhängiger von China als umgekehrt. Und im Wettbewerb um geopolitischen Einfluss liegt er zurück.

Von Alexandra Endres

Analyse

Europa kann sich geopolitisch nicht wegducken

Im zweiten Teil der Veranstaltung „China-Strategie 2023“ stand China als Rivale im Fokus. In der außenpolitischen Diskussion ging es um alte Schlachtrösser, die Kakofonie zwischen von der Leyen und Macron sowie dringend benötigte China-Kompetenz.

Von Michael Radunski

Analyse

„If you are not at the table, you are on the menu”

Im ersten Teil der Veranstaltung „China-Strategie 2023“ geht es um China als Wettbewerber. Die geladenen Unternehmer wissen um die Probleme mit China. Viele sehen die Lösung im eigenen Betrieb.

Von Michael Radunski

Analyse

Macrons strategische Autonomie – alles nur ein Missverständnis?

Nach seinem China-Besuch vor zwei Wochen warnte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Interviews mit Politico und Les Echos: Europäer dürften keine „Vasallen“ der USA werden. Sie sollten sich nicht in Konflikte hineinziehen lassen, die nicht ihre seien. Nato-Partner kritisierten Macron für diese Worte. Dabei treibt er schon seit 2017 seinen Plan von strategischer Autonomie voran – zunehmend stärker.

Von Gabriel Bub

220526 -- DAVOS, May 26, 2022 -- Chairman of the Munich Security Conference Wolfgang Ischinger attends a session during the World Economic Forum WEF 2022 Annual Meeting in Davos, Switzerland, May 25, 2022. The WEF Annual Meeting 2022 is held here from May 22 to 26.  SWITZERLAND-DAVOS-WORLD ECONOMIC FORUM ZhengxHuansong PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Ischinger: Wir brauchen Afrika, nicht umgekehrt

Das Stückwerk unterschiedlicher Zuständigkeiten in der deutschen Afrikapolitik sollte endlich durch ein geordnetes Vorgehen ersetzt werden. Wolfgang Ischinger, viele Jahre Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt im Gespräch mit Table.Media davor, sich allzu sehr auf China und den Ukrainekrieg zu konzentrieren, und dabei Afrika zu vergessen.

Von Harald Prokosch

Frankfurter Buchmesse, Book Fair, Messe Frankfurt, Frankfurt am Main, 11. - 15. Oktober 2017, 12.10.2017 Bild: Prof. Dr. Robert Kappel *** Frankfurt Book Fair Book Fair trade Fair Frankfurt Frankfurt at Main 11 15 October 2017 12 10 2017 Picture Prof Dr Robert Kappel Copyright: Fotograf:xVolkerxDanzerx/xAgentur:xHMBxMediax-xHeikoxBecker
Table.Standpunkt

Deutsche Afrikapolitik neujustieren

An der Spitze des Afrika-Vereins der Deutschen Wirtschaft steht seit dieser Woche wieder eine Frau: die Siemens-Managerin Sabine Dall'Omo. Eine häufig kritisierte Schwachstelle der neuen Afrikastrategie des BMZ, die Vernachlässigung der Wirtschaftskooperation mit dem afrikanischen Kontinent, dürfte für sie eine der wichtigsten Baustellen sein. Das bedarf der Neujustierung, meint Robert Kappel.

Von Experts Table.Briefings