Schlagwort

Geopolitik

Mikko-Huotari
Analyse

„Bei Chinas Vorstoß ist Vorsicht angesagt“

Erstmals seit Kriegsbeginn hat Chinas Präsident mit seinem ukrainischen Amtskollegen telefoniert. Wird Peking nun zum großen Friedensvermittler? Mikko Huotari fordert, Pekings Bemühungen ernst zu nehmen. Im Gespräch mit Michael Radunski warnt der Merics-Direktor allerdings vor den Nebenwirkungen des chinesischen Vorstoßes.

Von Michael Radunski

Barbed Wire, 28.07.2015 13:27:44, Copyright: xBigAlBaloox Panthermedia14541429
Feature

Beijing's judiciary goes after Taiwanese

The Chinese government is expanding its jurisdiction to foreign nationals who have not committed any offenses in China. The charges against a Taiwanese activist and the arrest of a publisher naturalized in Taiwan with roots in the mainland indicate that Beijing wants to protect its interests abroad through its domestic laws.

Von Marcel Grzanna

Barbed Wire, 28.07.2015 13:27:44, Copyright: xBigAlBaloox Panthermedia14541429
Analyse

Pekings Justiz greift nach Taiwanern

Die chinesische Führung weitet ihre Rechtssprechung auf ausländische Staatsbürger aus, die in China nicht straffällig geworden sind. Die Anklage gegen einen taiwanischen Aktivisten und die Verhaftung eines in Taiwan eingebürgerten Verlegers mit Wurzeln im Festland weisen darauf hin, dass Peking seine Interessen im Ausland durch seine Gesetze im Inland wahren möchte.

Von Marcel Grzanna

Leaders of China and Ukraine Undated combined file photo shows Chinese President Xi Jinping L and his Ukrainian counterpart Volodymyr Zelenskyy. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001420480P
Analyse

Selenskyj: „Lang und bedeutsam“

Über ein Jahr nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschierten, hat Wolodymyr Selenskyj endlich Chinas Präsident Xi Jinping ans Telefon bekommen. Der ukrainische Präsident gibt weiterhin die Hoffnung nicht auf, dass Peking Russland zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine drängt. Viel anderes bleibt ihm nicht übrig.

Von Fabian Peltsch