Schlagwort

Geopolitik

News

„Kenia ist für China ein Sprungbrett nach Ostafrika“

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Kenia werden immer vielfältiger. Dies sagt der Risikoanalyst Dismas Kizito Mokua im Gespräch mit Table.Media. Er erklärt auch, warum immer mehr Kenianer Chinesisch lernen.

Von Fabian Peltsch

This image, released on March 25, 2022, by the North Korean Official News Service (KCNA), shows North Korean leader Kim
News

Trotz Raketentests – Peking sucht Schulterschluss mit Nordkorea

Nordkorea testet zwei Raketen. Die zweite Rakete könnte theoretisch jeden Teil des Staatsgebiets der USA treffen. Während der Westen mit scharfer Kritik reagiert, stärkt Chinas Außenminister Wang Yi dem Regime von Kim Jong-un demonstrativ den Rücken.

Von Michael Radunski

HANDOUT - 03.02.2023, USA, ---: Ein Pilot der U.S. Air Force blickt auf den mutmaßlichen chinesischen Überwachungsballon hinab, der am 3. Februar 2023 über dem zentralen Festland der Vereinigten Staaten schwebte. Der Ballon hatte nach seiner Entdeckung tagelang große Teile der USA überflogen, auch Militäreinrichtungen. Die US-Regierung ging davon aus, dass er zu Spionagezwecken unterwegs war. Deshalb wurde der Ballon am 4. Februar schließlich abgeschossen, nachdem er vor der Küste des Bundesstaats South Carolina über offenem Meer war. (Foto wurde am 22.02.2022 zur Verfügung gestellt) (Wiederholung mit verändertem Bildausschnitt) Foto: -/Department of Defense via DVIDS/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
News

Chinesische Ballons über Taiwan gesichtet

Taiwan hat am Himmel zwei chinesische Ballons entdeckt. Sie hätten die Taiwanstraße überquert und seien nordwestlich der Stadt Keelung ausgemacht worden. China besitzt seit 2019 ein umfassendes Programm für Ballon-Spionage.

Von Michael Radunski

News

Afrika soll China-Risiko für die deutsche Industrie reduzieren

Der deutsche Maschinenbau will sich stärker in Afrika engagieren. Interessant ist die Begründung. Denn es geht nicht nur um die Erschließung neuer Märkte, sondern auch um eine Reduzierung der Abhängigkeit von China.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Heads

Philipp Schweers – globaler Krisenspezialist beim ZIF

Für Stabilität sorgen, wo es kriselt: Im Auftrag des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze hilft Philipp Schweers dem EU-Anwärter Moldau, sich gegen Russland zu behaupten. Für den schwierigen Job hat sich der Sicherheitsspezialist in weltweiten Einsätzen qualifiziert.

Von Lisa-Martina Klein