
Afrika sucht die weltpolitische Bühne
Mit dem Brics-Gipfel in Südafrika, dem Africa Climate Summit in Kenia und der Intervention von Ecowas in Westafrika hat Afrika der Welt neues Selbstbewusstsein gezeigt.
Von Andreas Sieren
Mit dem Brics-Gipfel in Südafrika, dem Africa Climate Summit in Kenia und der Intervention von Ecowas in Westafrika hat Afrika der Welt neues Selbstbewusstsein gezeigt.
Von Andreas Sieren
Mit seinem Besuch in Niger hat Boris Pistorius eine bemerkenswerte außenpolitische Wende vollzogen – und der Militärjunta in Niamey fünf Monate nach dem Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung neue Legitimität verliehen.
Von Lucia Weiß
Über mangelndes Interesse Deutschlands konnten sich die afrikanischen Staaten 2023 nicht beschweren. Der Kanzler und der Bundespräsident besuchten Afrika. Fast die Hälfte aller Bundesminister reisten auf den Kontinent, auch Ressortchefs, die sich bisher nicht für Afrika interessierten. Ein Blick auf die neue deutsche Reisediplomatie.
Von David Renke
Berlin stellt seine China-Strategie vor, Brüssel zeigt klare Kante gegen Peking und zwei Minister verschwinden — das Jahr 2023 hielt mit dem Nachspiel der Corona-Pandemie und einem Xi-Biden-Treffen einiges für China-Beobachter bereit.
Von Amelie Richter
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die europäische Politik mussten zuletzt viele Bälle in der Luft halten. Welche Themen das abgelaufene Jahr geprägt haben – und wie gut die EU sie bislang bewältigt hat.
Von Redaktion Table
Daniel Benjamin, Präsident der American Academy in Berlin, meint, die Deutschen müssten in Europa mehr Führung übernehmen. In Nahost aber könnten nur die USA Israel wirklich beeinflussen.
Von Nana Brink
Beim Besuch von Russlands Premierminister Michail Mischustin in China wird die Freundschaft der Länder beschworen. Xi will die Zusammenarbeit in vielen Bereichen vertiefen, darunter Wirtschaft, Handel, Energie und Vernetzung.
Von Amelie Richter
During the visit of Russian Prime Minister Mikhail Mishustin to China, the friendship between the two countries was emphasized. Xi wants to deepen cooperation in various areas, including economy, trade, energy and connectivity.
Von Amelie Richter
US military officials report that there have been no dangerous incidents between the air force and navy of the two countries since the summit between Presidents Xi and Biden. This indicates that the situation is easing.
Von Christiane Kuehl
Seit dem Gipfeltreffen der Präsidenten Xi und Biden gab es nach Angaben von US-Militärs keine gefährlichen Zwischenfälle zwischen Luftwaffe und Marine beider Staaten. Das deutet auf eine Entspannung der Lage hin.
Von Redaktion Table