Schlagwort

Gebäuderichtlinie

News | EPBD

Buildings Directive: Commission defends solar obligation

The Commission has published several guidelines and delegated acts on the Buildings Directive. In these, it also clarifies that a current argument against the expansion of photovoltaics should not hinder the solar obligation for buildings.

Von Manuel Berkel

News | EPBD

Gebäuderichtlinie: Kommission verteidigt Solarpflicht

Die Kommission hat mehrere Leitlinien und delegierte Rechtsakte zur Gebäuderichtlinie veröffentlicht. Darin stellt sie auch klar, dass ein aktuelles Argument gegen den Ausbau der Photovoltaik die Solarpflicht für Gebäude nicht behindern soll.

Von Manuel Berkel

Wärmepumpe an einem Einfamilienhaus in Düsseldorf Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Heat pump on a single family house in Düsseldorf North Rhine Westphalia Germany
News

Gebäude: Bündnis fordert sozial gerechte Wärmewende

Mehr als 30 Organisationen und Verbände fordern von der Politik, das Heizungsgesetz beizubehalten und die Wärmewende voranzutreiben. In ihrem Forderungskatalog pochen sie auf Planungssicherheit und Sozialverträglichkeit.

Von Carsten Hübner

Haus mit Solardach, Oesterreich house with solar panels, Austria BLWS678240 *** House with solar roof, Austria House With Solar panel, Austria BLWS678240 Copyright: xblickwinkel/McPHOTO/BilderBoxx
News

WWF-Gutachten: Solarpflicht wäre mit Verfassung vereinbar

Der WWF fordert eine Solarpflicht für deutsche Dächer. Ein solcher „Solarstandard“ sei mit der Verfassung vereinbar, zeigt ein Rechtsgutachten, das die Umweltschutzorganisation in Auftrag gegeben hat.

Von Nico Beckert

News

Das plant von der Leyen in der Sozialpolitik

Ursula von der Leyen will erstmals einen Kommissar mit dem Thema Wohnen betrauen. Auch eine Anti-Armutsstrategie ist geplant. Konkret wurde bisher aber nur eine neue Richtlinie angekündigt.

Von Alina Leimbach

Analyse

Die europäische Energiewende und ihre Ziele

Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen kann Europa seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten und eine nachhaltige Zukunft in der Energiewirtschaft gestalten. Dieser Artikel betrachtet die unterschiedlichen Facetten des Großprojekts der europäischen Energiewende. Hier erfahren Sie mehr über die Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien, zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Schaffung grüner Arbeitsplätze.

Von Redaktion Table

Analyse

Berlin will EU-Gebäuderichtlinie ausbremsen

Kurz vor dem entscheidenden Trilog in Brüssel versucht die Bundesregierung, die Klimaambitionen in der Gebäuderichtlinie weiter abzuschwächen. Einen Tag vor den entscheidenden Verhandlungen sprachen sich viele Ständige Vertreter zudem für schwache Energiesparziele aus.

Von Manuel Berkel

News

Gasheizungsverbot: Entscheidung erst 2024

Über ein Verbot von Gas- und Ölheizungen wird die EU-Kommission voraussichtlich erst 2024 vor den EU-Wahlen entscheiden. Zunächst will sie den Beschluss zur Gebäuderichtlinie vorlegen und ihren Aktionsplan zu Wärmepumpen vorlegen.

Von Manuel Berkel