Schlagwort

Gebäuderichtlinie

Analyse

Bloß kein neuer Heizungsstreit

Die Gebäuderichtlinie wurde deutlich entschärft. Doch welche Folgen sie für Hausbesitzer hat, wird erst nach dem nächsten Trilog feststehen. Das Baugewerbe sorgt sich jedenfalls schon darum, wie das Thema aus dem Bundestagswahlkampf herausgehalten werden kann.

Von Manuel Berkel

Analyse

Abkühlen statt Einheizen – der energiepolitische Herbst

Natürlich wird der anstehende Trilog zur Strommarktreform die nächsten Monate prägen. Doch bei der nicht minder wichtigen Gebäuderichtlinie gehen die Ambitionen der Bundesregierung inzwischen gen Null.

Von Manuel Berkel

Analyse

Strommarktreform: „Bin vorsichtig, was den Ausgang der Plenarabstimmung angeht“

Der Industrieausschuss des EU-Parlaments stimmt heute über den Bericht zur Strommarktreform ab. Im Interview mit Manuel Berkel zeigt sich Renew-Schattenberichterstatter Morten Petersen zufrieden mit dem Kompromiss der Verhandler, blickt jedoch bereits mit einem skeptischen Blick auf die Abstimmung im Plenum. Der Grund sei die Förderung der Atomenergie.

Von Manuel Berkel

Analyse

Geywitz will Gebäuderichtlinie nachbessern

Der Trilog zur umstrittenen Gebäuderichtlinie soll kommende Woche beginnen. Nun fordert Bauministerin Klara Geywitz (SPD) Änderungen an der längst beschlossenen Position der Mitgliedstaaten.

Von Manuel Berkel

Analyse

EVP sucht nach Mehrheiten für Regulierungspause

Die Christdemokraten fordern eine Regulierungspause, konnten sich damit aber beim Lieferkettengesetz nicht durchsetzen. Bei den nächsten Streitthemen hängt nun viel an den Liberalen. Die wollen sich aber nicht vereinnahmen lassen – und von Fall zu Fall entscheiden.

Von Till Hoppe

Analyse

COP28-Prioritäten: EU-Länder fordern Ende der Fossilen 

Die Europäische Union hat ihre Prioritäten für die COP28 vorgestellt. Im Fokus steht insbesondere die Vermeidung von Treibhausgasen. Dazu gehört auch ein globaler Phase-Out aller fossilen Energieträger – ein Ziel, welches die EU bei der letzten COP in Sharm el-Sheikh bereits angestrebt hatte, aber letztendlich nicht hat durchsetzen können.

Von Lukas Knigge

Analyse

„Zwangssanierungen“ entzweien das Europaparlament

Mitten in der Verbotsdebatte um fossile Heizungen im Bund wird auch die EU-Gebäuderichtlinie auf einmal zum medialen Aufreger. Wir zeigen, welche Ziele die Initiative verfolgt und wie sie mit der deutschen Diskussion ums Gebäudeenergiegesetz zusammenhängt.

Von Manuel Berkel

Analyse

Gebäudesanierung: Ausschuss will viele Ausnahmen

Die Gebäuderichtlinie hat gestern den Industrieausschuss des Parlaments passiert. Bis 2030 soll der Bestand energetische Mindeststandards erfüllen. Doch fast ein Viertel der Bauten soll noch länger von den Sanierungspflichten ausgenommen bleiben – es ist nur eines von vielen Schlupflöchern.

Von Manuel Berkel