Schlagwort

Forschung

Analyse

Kernfusion: Nationale Strategie und Milliardenbeträge nötig

Nachdem die EFI dem Positionspapier Fusionsforschung des BMBF schon „forschungspolitische Oberflächlichkeit“ bescheinigt hatte, bewertet eine PWC-Analyse Strategie und Förderung der Bundesregierung als nicht weitreichend genug. Auch Unternehmer und Wissenschaftler fordern klare Bekenntnisse und einheitliches Handeln.

Von Tim Gabel

Analyse

Heberer und Schmidt-Glintzer stehen weiterhin in der Kritik

Nach ihrem Meinungsbeitrag in der NZZ über ihre Xinjiang-Reise haben sich die Sinologen Thomas Heberer und Helwig Schmidt-Glintzer zu erklären versucht. Doch andere China-Forschende überzeugten sie damit nicht. Viele sehen in der versuchten Rechtfertigung vielmehr Widerspruch statt glaubwürdiger Argumente.

Von Marcel Grzanna

Zukunftskompetenzen (3)
Analyse

Zukunftsstrategie: Diese Experten begleiten die Missionen

Das Forum #Zukunftsstrategie nimmt in dieser Woche seine Arbeit auf. Das Gremium besteht aus 21 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sowohl die Bundesregierung als auch die Missionsteams bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie beraten.

Von Nicola Kuhrt

14022023_xinjiang_camp-01
Analyse

Sinologen zu Xinjiang: Entsetzen unter deutschen China-Kennern

Ein Beitrag zu Xinjiang zweier Urväter der deutschen Sinologie facht die Debatte über die Haltung der deutschen China-Forschung neu an. Der Beitrag sieht Xinjiang auf dem Weg zur Normalität. Viele Experten reagierten empört auf diese Einschätzung.

Von Marcel Grzanna

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.