Schlagwort

Forschung

TM_Research_Laender-Kompass_NI
Analyse

Länder-Kompass: Niedersachsen – Forsche mit Porsche

In Teil 6 unserer Länderserie steht das Wissenschaftsministerium in der Leibniz-Stadt Hannover im Mittelpunkt – und was es für die Forschung im Land tut. Zurzeit kann es richtig klotzen, was mit dem Börsengang eines Autoherstellers zu tun hat.

Von Anne Brüning

Table.Standpunkt

Kluge Investitionen in Forschung und Entwicklung — gerade jetzt! 

Trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts plädiert die ehemalige Bundesforschungsministerin Annette Schavan eindringlich für kluge Investitionen in Forschung und Entwicklung. Zentrale Forschungsfelder müssten gestärkt und ausgebaut werden, und die Finanzierung der Hochschulen brauche einen neuen Impuls.

Von Redaktion Table

Analyse

Katharina Zweig: „Wir brauchen jetzt eine Phase des Experimentierens mit KI“

Alle Bürger sollten unkompliziert mit neuen generativen KI-System wie Chat-GPT experimentieren können, sagt die Informatikprofessorin Katharina Zweig. Anlässlich des Digital-Gipfels zurzeit in Jena erneuert sie ihren Appell an die Regierung, dafür eine leicht zugängliche, sichere Infrastruktur einzurichten.

Von Klaus-Thilo Boss

Table.Standpunkt

Legitime Befürchtungen

Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat vor kurzem zu mehr Wachsamkeit bei der Zusammenarbeit mit China aufgerufen. Ihre Aussage war zu pauschal formuliert – aber ihre Sorge ist durchaus berechtigt.

Von Experts Table.Briefings

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.