An vielen Hochschulen herrscht Verunsicherung über den Umgang mit China-Kooperationen. Matthias Stepan von der Ruhr-Uni Bochum gibt im Gespräch Finn Mayer-Kuckuk Orientierung in der Diskussion. Der neue Umgang mit CSC-Stipendiaten der Universität Erlangen-Nürnberg habe Signalwirkung.
Von
Für die Table.Media-Serie „Der Globale Wettlauf um Künstliche Intelligenz“ fragen wir Wissenschaftler nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Heute: Rechtswissenschaftler Philipp Hacker beobachtet, dass KI Bildungsdefizite in der Gesellschaft ausgleichen und parallel die Grundlagenforschung stärken kann.
Von Thilo Boss
Marvel Fusion hat ein Angebot aus den USA angenommen und entwickelt dort Laser für das geplante Fusionskraftwerk. In Deutschland spart die Konkurrenz nicht mit Kritik und bildet eine Allianz ohne die Münchner. Die US-Kooperation könnte für Marvel eine Flucht nach vorne bedeuten.
Von Tim Gabel