Gerard de Melo vom Hasso-Plattner-Institut in Potsdam arbeitet daran, sehr große Datensammlungen zu analysieren und Verbindungen zwischen unterschiedlichen Arten von Daten aufzudecken. Auch mit sehr wenig Daten umzugehen, ist eine Herausforderung, aber zum Beispiel für kleine Sprachgemeinschaften wichtig.
Von Thilo Boss
Die Mint-Quellen verarmen: Das Elend des Fachkräftemangels beginne schon sehr früh, bei der Bildung unserer jungen und jüngsten Generation, kritisiert Thomas Sattelberger. Er fordert eine Bündelung der großen und finanzstarken Mint-Organisationen in einem nationalen Kraftakt: mit wenig Egoismus und Eitelkeit.
Von Thomas Sattelberger
Görge Deerberg fordert im Interview mit Table.Media, dass die Anstrengungen zur Beschaffung von Wasserstoff intensiviert werden. Für die Strategie der Bundesregierung hat er ein paar Ergänzungsvorschläge. Forschung sei wichtig, aber mit dem Hochlauf endlich anzufangen, noch wichtiger.
Von Tim Gabel
Grüner Wasserstoff soll künftig als Energieträger an entscheidenden Stellen wichtige Funktionen von Öl, Erdgas und Kohle übernehmen. So sieht es die Wasserstoffstrategie vor, die das Kabinett Ende Juli verabschiedet hat. Doch sie hat Lücken – und der Weg zur großskaligen Produktion ist noch weit.
Von