Klingbeil in Peking: Klarer Kurs auf Kooperation
Vizekanzler Lars Klingbeil setzt bei seinem Antrittsbesuch in China demonstrativ auf Entspannung und Zusammenarbeit.
Von Amelie Richter
Vizekanzler Lars Klingbeil setzt bei seinem Antrittsbesuch in China demonstrativ auf Entspannung und Zusammenarbeit.
Von Amelie Richter
Merz’ Plan für eine europäische Superbörse sorgt für Aufsehen – doch Fachleute fordern mehr: Statt neuer Handelsplätze braucht Europa endlich eine echte Kapitalmarktunion, um Investitionen zu bündeln und global konkurrenzfähig zu werden.
Von Alexander Wiedmann und Alex Hofmann
Beim G20-Finanzministertreffen im südafrikanischen Durban hat die Klimafinanzierung anders als in der Vergangenheit keine große Rolle gespielt. Auch die deutschen Kürzungen stießen offenbar kaum auf Kritik.
Von Malte Kreutzfeldt
At the G20 finance ministers’ meeting in Durban, South Africa, climate finance played a much smaller role than in previous years. Germany’s recent funding cuts also drew little apparent criticism.
Von Malte Kreutzfeldt
Chinas lokale Regierungen sind klamm. Und ersinnen neue Gebühren für Parkplätze oder Abwasserentsorgung. Die Bürger wollen sich das nicht gefallen lassen.
Von Marcel Grzanna
Die Behörden hatten Ende September eine Reihe von Maßnahmen zur Lockerung des Immobilienmarktes eingeführt, der seit 2021 mit einem anhaltenden Abschwung kämpft. Nun folgte weitere Steueranreize, die ab Dezember gelten sollen.
Von Manuel Changming Liu
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den ersten Schritt zur Umsetzung des OECD-Vorschlags für eine Nationale Finanzbildungsstrategie eingeleitet. Der Referentenentwurf für das Finanzbildungsstärkungsgesetz liegt Table.Briefings vor. Eine bereits bestehende Stiftung soll die Koordinierung übernehmen und dafür mehr Geld und Personal erhalten.
Von Maximilian Stascheit
Die OECD hat dem Bund Vorschläge für eine Nationale Finanzbildungsstrategie gemacht. Die Kultusminister reagieren bislang allerdings zurückhaltend. Kritik an den Plänen kommt unter anderem von Verbraucherschützern.
Von Maximilian Stascheit