Schlagwort

Filmindustrie

The Wandering Earth 2
Analyse

The Wandering Earth II: Special Effects und Propaganda

Seit dem Kinostart wird der Film als kultureller Meilenstein gefeiert — besonders in den Staatsmedien. Wie schon zuvor in der Filmreihe „Wolf Warrior“, können politisch aufmerksame Zuschauer aus dem zweiten Teil von „Wandering Earth“ viel über das chinesische Selbstverständnis erfahren.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Kinoerfolg „Return to Dust“: Zu authentisch für Peking

Wider Erwarten hat sich "Return to Dust", ein Kinofilm über die Probleme der verarmten Landbevölkerung, in China zum Kassenschlager entwickelt. Da seine starken Bilder jedoch Xi Jinpings Erfolgsgeschichte von der Armutsbekämpfung auf dem Land unterminieren, fiel er nun den Zensurbehörden zum Opfer. Chinas Filmfans sind empört.

Von Redaktion Table

Hongkong Filmindustrie Bruce Lee
Analyse

Ende der Filmstadt Hongkong

Hongkongs Filmindustrie war einst die drittgrößte der Welt. Schon vor Niederschlagung der Demokratie-Bewegung litt die Branche unter Zensur und Selbstzensur. Einige wenige machten mit kritischen Doku-Filmen mutig weiter. Auch damit ist es nun vorbei.

Von Felix Lee

Thor
Analyse

Superhelden-Flaute

Mit "Thor – Love and Thunder" ist ein weiterer Marvel-Blockbuster an China vorbeigegangen. Eine protektionistische Politik hat seit Jahren die größten US-Releases verhindert. Erfolge feiern stattdessen patriotische chinesische Eigenproduktionen. Der chinesische und der Weltkinomarkt driften immer mehr auseinander – eine verpasste finanzielle Chance für beide Seiten.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Rotes Tuch für Hollywood

Multimilliardär Wang Jianlin wollte Hollywood Konkurrenz machen und versprach, die technisch modernsten und größten Filmstudios der Welt zu bauen. Qingdao sollte zum chinesischen Cannes werden. Daraus ist nicht viel geworden. Viele glaubten dennoch an ihn.

Von

Die chinesische Filmindustrie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt und sich zu einer bedeutenden Kraft im globalen Filmgeschäft entwickelt. China produziert nicht nur eine Vielzahl von Filmen, sondern ist auch ein wichtiger Markt für internationale Produktionen. Chinesische Filme haben international an Bekanntheit gewonnen und gewinnen zunehmend an Einfluss auf die globale Kinolandschaft.Die Bedeutung des chinesischen Films erstreckt sich über kulturelle und künstlerische Aspekte hinaus. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des kulturellen Austauschs, der Stärkung der nationalen Identität und der Gestaltung des öffentlichen Diskurses.Auf China.Table finden Sie aktuelle News, Hintergrundinformationen und Analysen zur chinesischen Filmindustrie. Erfahren Sie mehr über die Situation, die Bedeutung und den Ausblick der Filmindustrie in China sowie über Chinas Beziehung zu anderen Ländern in diesem Bereich. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends im chinesischen Film.