Bauern: Proteste in Europa weiten sich aus
Die Bauern gehen in Europa auf die Straße: Niederlande, Polen, Litauen, Deutschland und nun auch Frankreich. Die Landwirte protestieren gegen finanzielle Belastungen und Umweltstandards.
Von Claire Stam
Die Bauern gehen in Europa auf die Straße: Niederlande, Polen, Litauen, Deutschland und nun auch Frankreich. Die Landwirte protestieren gegen finanzielle Belastungen und Umweltstandards.
Von Claire Stam
The closer the presidential elections in the USA, the more frequently German security policy experts are asking for a European deterrent without the support of the USA. The answer for many: A European nuclear bomb.
Von Gabriel Bub
Je näher die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken, desto häufiger stellen deutsche Sicherheitspolitik-Experten die Frage nach einer europäischen Abschreckung ohne die Unterstützung der USA. Die Antwort für viele: Eine europäische Atombombe.
Von Gabriel Bub
Der frühere Schäuble-Vertraute und ehemalige Staatssekretär Markus Kerber entwirft das Bild eines modernen Konservatismus. Er ruft dazu auf, den Blick zu weiten und Deutschlands Rolle in der Welt neu zu denken - in der Migrations-, Klimaschutz und Sicherheitspolitik.
Von Experts Table.Briefings
Julia Friedlander ist die erste US-amerikanische Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke. Sie wünscht sich von den USA einen engeren Austausch mit der Europäischen Union, statt zu stark auf bilaterale Beziehungen zu setzen.
Von Redaktion Table
Je näher die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken, desto häufiger stellen deutsche Sicherheitspolitik-Experten die Frage nach einer europäischen Abschreckung ohne die Unterstützung der USA. Die Antwort für viele: Eine europäische Atombombe.
Von Gabriel Bub
Mit Luftangriffen auf Einrichtungen der Huthi-Milizen im Jemen haben die USA und Großbritannien auf die anhaltende Bedrohung von Handelsschiffen vor der jemenitischen Küste im Roten Meer reagiert..
Von Thomas Wiegold
Das neue Jahr beginnt für den Wirtschaftsminister mit einer Mammut-Visite in Brüssel. Dabei trifft er nicht nur die Hälfte der EU-Kommission, sondern muss auch große Baustellen zwischen Berlin und Brüssel zu lösen versuchen.
Von Manuel Berkel
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der Touristen aus der Volksrepublik in Frankreich stark gesunken. Das soll sich nun ändern: unter anderem durch neue Visastellen und niedrigere Gebühren.
Von Carolyn Braun
Sie war JU-Vorsitzende und Staatsministerin im Kanzleramt, heute führt sie den VDA: Hildegard Müller. Im Interview kritisiert sie einen Brüsseler Protektionismus, warnt vor dem sinkenden Einfluss Europas und fordert eine mutige und offene Forschungspolitik.
Von Stefan Braun