Schlagwort

EU-Handelskammer

Analyse

EU-Kammer-Umfrage: Durchwachsene Stimmung

Obwohl die chinesische Regierung wieder auf Wirtschaftswachstum setzt, ist die Stimmung der europäischen Unternehmen vor Ort noch schlechter als im vergangenen Jahr. Doch es hält sich die Hoffnung auf eine Normalisierung im Jahresverlauf.

Von Frank Sieren

Analyse

„Wir müssen unsere Risiken und Schwachstellen analysieren“

Jens Eskelund ist erst seit ein paar Wochen der neue Präsident der EU-Handelskammer in China. Im Gespräch mit Christiane Kühl erklärt er, was der Kammer derzeit auf den Nägeln brennt, wie die Unternehmen mit der wirtschaftlichen Unsicherheit umgehen – und wie ein De-Risking funktionieren kann.

Von Redaktion Table

Analyse

Europäische Firmen scheuen sich noch vor lokaler Innovation

Die Lokalisierung von Forschung und Entwicklung der europäischen Unternehmen in China steht noch sehr am Anfang. Das ergab eine Studie der EU-Kammer vor Ort und Merics, die mit Firmen vor Ort gesprochen haben. Hindernisse für den R D-Ausbau in der Volksrepublik gibt es einige. Dabei winken für viele eigentlich Steuererleichterungen.

Von Frank Sieren

Feature

European companies still shy away from local innovation

The localization efforts of European companies' research and development in China are still in their infancy. That was the finding of a study by the on-site EU Chamber and Merics, which spoke to local companies. There are several hurdles to the expansion of R D in the People's Republic, even though many could benefit from tax breaks.

Von Frank Sieren