Schlagwort

EU-Gipfel

Analyse

Orbáns „Friedensmission“: Wie Borrell reagiert

Der EU-Außenbeauftragte entscheidet, „informelle Treffen der EU-Außenminister in Brüssel“ einzuberufen, um ein Zeichen gegen das Verhalten des ungarischen EU-Vorsitzes zu setzen. Ein Boykott soll es aber nicht sein.

Von Eric Bonse

Feature

Orbán's ‘peace mission’: How Borrell reacts

The EU High Representative for Foreign Affairs decides to convene “informal meetings of EU foreign ministers in Brussels” to send a signal against the behavior of the Hungarian EU Presidency. But there should not be a boycott.

Von Eric Bonse

News

„Eine neue Ära“: Von der Leyen setzt auf Verteidigungsunion

Die Kommissionspräsidentin verspricht, die nächsten fünf Jahre den Fokus auf den Aufbau einer „echten europäischen Verteidigungsunion“ zu legen. Der Streit darüber, wo das Geld dafür herkommen soll, dürfte bald wieder ausbrechen.

Von Stephan Israel

News

'A new era': Von der Leyen focuses on defense union

The Commission President promises to focus on building a "genuine European defense union" over the next five years. The dispute over where the money for this should come from is likely to erupt again soon.

Von Stephan Israel

Table.Standpunkt

Grüner Industrie-Deal vereint Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Um wiedergewählt zu werden, müsse sich Ursula von der Leyen Unterstützung von einem breiten Mitte-Bündnis sichern, schreibt Sabine Nallinger. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem ein grüner Industrie-Deal helfen könnte, der Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wahlen in UK: Warum ein Labour-Sieg neue Chancen für die Beziehung zur EU bietet

Das Vereinigte Königreich wählt ein neues Parlament. Nach vierzehn Jahren Tory-geführter Regierungen deuten alle Umfragen auf eine absolute Mehrheit für Labour hin. Das bietet Chancen für eine intensivere Zusammenarbeit mit der EU, insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik – falls beide Seiten Flexibilität zeigen.

Von Redaktion Table

Der EU-Gipfel ist eine Tagung des Europäischen Rates. Der Europäische Rat ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU). Die 27 Staats- und Regierungschefs treffen sich bis zu sechsmal im Jahr zu einem EU-Gipfel, um die politische Agenda festzulegen.