Schlagwort

EU-Gentechnik

News

DFG: Was die neue Regierung forschungspolitisch tun sollte

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Mittwoch Impulse für die neue Legislaturperiode veröffentlicht. Es geht um Bürokratieabbau, die Zukunft der Exzellenzstrategie, den Zugang der Forschungsdaten und um Forschungssicherheit.

Von Anne Brüning

News

NGT: Wie Experten Polens Vorschlag zu Patenten einschätzen

Nachdem Belgien und Ungarn damit gescheitert waren, im Rat einen Kompromiss zum EU-Gentechnikrecht zu finden, versucht die polnische Ratspräsidentschaft ihr Glück. Doch es gibt Zweifel an der Rechtssicherheit ihres Vorschlags.

Von Julia Dahm

News

NGT: Wie Experten Polens Vorschlag zu Patenten einschätzen

Nachdem Belgien und Ungarn damit gescheitert waren, im Rat einen Kompromiss zum EU-Gentechnikrecht zu finden, versucht die polnische Ratspräsidentschaft ihr Glück. Doch es gibt Zweifel an der Rechtssicherheit ihres Vorschlags.

Von Julia Dahm

Analyse

NGT: Warum der Non-GMO-Sektor bei der Regulierung Zeit gewinnen will

Der Non-GMO-Sektor kämpft weiter dafür, dass neue Züchtungstechniken als Gentechnik klassifiziert und gekennzeichnet werden müssen. Die Branche sieht sich aber auch vor großen Herausforderungen, da noch immer offene Fragen bestehen, wie diese Forderung in der Praxis umgesetzt werden könnte.

Von Steffen Bach