Schlagwort

EU-Binnenmarkt

Analyse

Guncotton: Why Europe needs China of all countries for more ammunition

Ukraine urgently needs more ammunition. This is why new ammunition factories are to be built in Europe. However, the country is dependent on China for the necessary raw materials. The German government will now have to cancel several projects with China.

Von Michael Radunski

Anna Christmann in der 237. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 25.06.2021 *** Anna Christmann in the 237 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 25 06 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
News

Weltraumgesetz: Regierung kann sich bislang nicht auf Eckpunkte einigen

Eine Kleine Anfrage der Linken zum Weltraumgesetz lässt die Bundesregierung unbeantwortet, weil die Eckpunkte des BMWK bislang noch nicht abgestimmt sind. Die EFI hatte bereits im vergangenen Jahr davor gewarnt, dass sich Innovationen ohne regulatorischen Rahmen verzögern könnten.

Von Tim Gabel

News

CDU/CSU group proposes 'European Steel Pact'

The CDU/CSU group in the European Parliament is proposing a European Steel Pact. Lower energy prices should make local production cheaper. At the same time, it wants to create more European demand.

Von Alina Leimbach

Feature

France: How a government could be formed

The parliamentary elections have resulted in an unclear majority, and now the search for a solution begins. As the winner of the election, the left-wing alliance wants to propose a prime minister. However, various scenarios are possible.

Von Claire Stam

Analyse

Frankreich: Wie eine Regierung gebildet werden könnte

Die Parlamentswahl hat unklare Mehrheitsverhältnisse gebracht, nun beginnt die Suche nach Auswegen. Das Linksbündnis als Wahlsieger will einen Premierminister vorschlagen. Doch verschiedene Szenarien sind möglich.

Von Claire Stam

Opinion

New opportunities for EU-UK relations after the British elections 

The European super election year continues: On Thursday, the United Kingdom will elect a new parliament. After fourteen years of Tory-led governments and Brexit, all polls indicate an absolute majority for Labour. This presents opportunities for a renewal of EU-UK cooperation, particularly in foreign and security policy – if both sides show flexibility.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Wahlen in UK: Warum ein Labour-Sieg neue Chancen für die Beziehung zur EU bietet

Das Vereinigte Königreich wählt ein neues Parlament. Nach vierzehn Jahren Tory-geführter Regierungen deuten alle Umfragen auf eine absolute Mehrheit für Labour hin. Das bietet Chancen für eine intensivere Zusammenarbeit mit der EU, insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik – falls beide Seiten Flexibilität zeigen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Warum Deutschland entscheidend für eine EU-Industriestrategie ist

Im Standpunkt plädieren Linda Kalcher und Neil Makaroff, Direktoren des Thinktanks Strategic Perspectives, für eine starke Rolle Deutschlands bei der Entwicklung einer neuen europäischen Industriestrategie. Das „wirtschaftliche Kraftzentrum Europas“ könne sein Wissen gezielt zum Wohle der gesamten EU einsetzen.

Von Redaktion Table