Schlagwort

EU-Außenpolitik

Analyse

Orbáns „Friedensmission“: Wie Borrell reagiert

Der EU-Außenbeauftragte entscheidet, „informelle Treffen der EU-Außenminister in Brüssel“ einzuberufen, um ein Zeichen gegen das Verhalten des ungarischen EU-Vorsitzes zu setzen. Ein Boykott soll es aber nicht sein.

Von Eric Bonse

Analyse

EU-Außenbeauftragter sondiert symbolischen Schritt gegen Orban

Nach den jüngsten Eskapaden Viktor Orbáns kündigte die EU-Kommission am Montagabend an, während Ungarns Ratvorsitz keine Kommissare mehr zu informellen Ministertreffen zu schicken. Doch der Außenbeauftragte lotet unter den Mitgliedstaaten noch eine weitere Maßnahme aus.

Von Stephan Israel

Analyse

EU-Gipfel: Weshalb in Brüssel die Nervosität steigt

Neben der Verteilung der Spitzenposten geht es auf dem EU-Gipfel heute und morgen auch um die Strategische Agenda, Optionen zur Stärkung der Verteidungsindustrie und die Lage in Nahost. Doch selten ist der Ablauf eines Gipfels so offen wie jetzt.

Von Stephan Israel

News

Waffenhilfe für Ukraine: Wie Ungarn ausgetrickst wurde

Die EU-Außenminister haben neue Waffenhilfen für die Ukraine beschlossen. Die weitere Blockade Ungarns konnte durch einen Verfahrenstrick verhindert werden. Auch neue Russland-Sanktionen wurden gebilligt, allerdings schwächere als geplant – durch Einwirken Berlins.

Von Eric Bonse

Analyse

Libyen: Europas Zurückhaltung hat einen hohen Preis

Europa verliert in Libyen an Einfluss. Daran trägt auch die Bundesregierung Schuld, die den Berliner Prozess nicht weiterverfolgt. China, Russland und die Türkei bauen ihre Präsenz jetzt aus. Von Mirco Keilberth

Von Redaktion Table

News

G7-Treffen: Diese Unterstützung für die Ukraine ist geplant

Der Ukraine-Krieg bestimmte den ersten Gipfeltag der G7-Gruppe: Mit gewaltigen Finanzzusagen, einem Sicherheitsabkommen und Sanktionen wollen die Industriestaaten das von Russland angegriffene Land dauerhaft unterstützen.

Von Redaktion Table