Schlagwort

EU-Außenpolitik

Analyse

Europa braucht eine Idee für Afrika

Bei aller Unübersichtlichkeit der Lage im Niger stehen die Verlierer fest: Die Menschen in einem der ärmsten Länder der Erde sind von dringend benötigter Hilfe erst einmal abgeschnitten. Entwicklungshilfe kann nur durch eine Verhandlungslösung wieder fließen.

Von Harald Prokosch

Analyse

Westliche Länder setzen Entwicklungszusammenarbeit aus

Der Militärputsch in Niger hat einige westliche Partner des Landes dazu veranlasst, die Auszahlung von Hilfsmitteln an den Sahelstaat auszusetzen. So hoffen die Länder, Druck auf Niger ausüben zu können und eine Rückkehr zur Demokratie zu begünstigen. Niger ist einer der größten Empfänger von Entwicklungshilfe.

Von Arne Schütte

Analyse

Entwicklungszusammenarbeit ausgesetzt

Der Militärputsch in Niger hat westliche Partner des Landes dazu veranlasst, die Auszahlung von Hilfsmitteln an den Sahelstaat auszusetzen. So hoffen die Länder, Druck auf Niger auszuüben und eine Rückkehr zur Demokratie zu begünstigen. Niger ist einer der größten Empfänger von Entwicklungshilfe.

Von Arne Schütte

Table.Standpunkt

Einwanderung ist zu kompliziert

Deutschland und Europa leiden unter Arbeitskräftemangel und machen zugleich Einwanderern das Leben schwer. Dieses erhebliche Missverhältnis muss behoben werden, meint der Unternehmensberater Samuel Opoku Boakye im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings