Die Kommission will in der nächsten Woche ihren Vorschlag zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts vorlegen. Mit den Mitgliedstaaten möchte Brüssel künftig mehrjährige Pläne aushandeln, um deren Schuldenabbau voranzubringen.
Von Redaktion Table
Das Notfallpaket zur Energiekrise wollen die Energieminister am 24. November beschließen. Für die nächsten Jahre möchten sie Wohngebäude weitgehend von schärferen Sanierungspflichten verschonen.
Von Manuel Berkel
Die Staats- und Regierungschefs der EU diskutieren heute über das Paket von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen die hohen Energiepreise. Der Gipfel soll ein Signal der Geschlossenheit aussenden. Die Vorschläge sollen noch im November verabschiedet werden.
Von Redaktion Table
Zwei Tage vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs hat die Kommission ihr Maßnahmenpaket gegen höhere Energiepreise vorgestellt. Doch die Mitgliedstaaten verfolgen immer noch unterschiedliche Ziele.
Von Manuel Berkel
Heute stellt die Kommission ihr Paket gegen hohe Energiepreise vor. Wie aus dem Entwurf dafür hervorgeht, soll es Jointventures zum gemeinsamen Gaseinkauf geben. Beim Gassparen könnten Haushalte stärker in die Pflicht genommen werden.
Von Manuel Berkel