Schlagwort

Emmanuel Macron

Opinion

If the European elections were this Sunday: S&D falls back, PfE gains

The latest projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the EU Parliament shows that the S D Group is in an even worse position than in the European elections. The far-right camp, on the other hand, can once again look forward to gains, with the three groups together gaining 200 seats for the first time.

Von Redaktion Table

Analyse

Sturz der Regierung: Macron muss schnell handeln

Die rechten und linken Oppositionsparteien in der französischen Nationalversammlung haben am Abend die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier zu Fall gebracht. Präsident Macron steht nun unter enormem Druck, einen neuen Regierungschef zu finden.

Von Claire Stam

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre … S&D fällt zurück, PfE legt zu

In der aktuellen Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des EU-Parlaments zeigt sich: Die S D-Fraktion steht noch schlechter da als bei den Europawahlen. Das Rechtsaußen-Lager darf sich hingegen wieder mal über Zugewinne freuen, die drei Fraktionen würden zusammen erstmals auf 200 Sitze kommen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Neue Dynamik in den Frankreich-Afrika-Beziehungen

Der Tschad hat einseitig die militärische Zusammenarbeit mit Frankreich aufgekündigt. Und wie Senegals Präsident fast zeitgleich öffentlich sagte, ist nicht nachvollziehbar, warum das französische Militär noch in seinem Land sei. Damit deutet sich eine neue Dynamik der Beziehungen zwischen der Ex-Kolonialmacht und Afrika an.

Von Lucia Weiß

News

Afrika: Frankreich verliert immer mehr militärische Partner

Frankreich verliert immer mehr Verbindungen in die Sahel-Region und nach Westafrika. Nachdem die Regierung des Tschad die militärische Kooperation Ende vergangener Woche überraschend aufgekündigt hatte, äußerte sich jetzt erstmals der Präsident.

Von Lucia Weiß

Analyse

Frankreich: Es wird eng für die Regierung Barnier

Im französischen Parlament haben das Linksbündnis und der Rassemblement National Misstrauensanträge gegen die Regierung von Premierminister Michel Barnier eingebracht. Das könnte das Ende seiner Regierung bedeuten.

Von Claire Stam

Analyse

António Costa: Mehr Kooperation und „no-nonsense“

Die Erleichterung über das Ende der Ära von Charles Michel ist in Brüssel groß. Mit António Costa als künftigem EU-Ratspräsidenten kann es nur besser werden. Der Portugiese verspricht einen neuen Stil und bessere Zusammenarbeit im Europaviertel.

Von Stephan Israel

News

Haushaltsstreit belastet französische Märkte

Der Streit um den Haushalt sorgt in Frankreich für Unruhe am Finanzmarkt. Ministerpräsident Michel Barnier warnte vor schwerwiegenden Folgen, sollte die Regierung gestürzt werden.

Von Redaktion Table