Despite a general slump in exports, official figures show that China is on track to surpass Japan as the world’s largest car exporter this year. Electric vehicles have been a strong driver of this trend, particularly their export to Europe.
Von Experts Table.Briefings
Obwohl die Exporte insgesamt einbrechen, ist China auf dem besten Weg ist, Japan in diesem Jahr als weltgrößter Autoexporteur zu überholen. Das zeigen offizielle Zahlen. E-Autos haben das möglich gemacht, besonders ihr Export nach Europa.
Von Experts Table.Briefings
Das Elektro-Zeitalter macht es möglich: Ein branchenfremdes Unternehmen setzt in kurzer Zeit ein Auto zusammen, das den etablierten Marken ernste Konkurrenz machen könnte. Xiaomi spielt seine Vorteile als Elektrohersteller voll aus.
Von Christian Domke Seidel
Der italienisch-französische Autobauer Stellantis bekommt in Europa künftig Batterien des chinesischen Konzerns CATL. Beide schlossen dazu einen Grundsatzvertrag. Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.
Von Redaktion Table
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich dafür ein, dass E-Autos zwischen der EU und Großbritannien weiter zollfrei gehandelt werden. Er appellierte an die EU-Kommission, eine Lösung zu finden.
Von Redaktion Table
Die französische Regierung verschärft ihre Regeln zum Umweltbonus für Elektroautos und startet ein Leasingprogramm für Geringverdiener. Der Protektionismus geht vor allem zulasten chinesischer Hersteller – das Klima hingegen könnte profitieren.
Von Carsten Hübner