Ruanda: EU suspendiert Verteidigungskonsultationen
Die EU setzt die Verteidigungskonsultationen mit Ruanda aus. Zu Sanktionen haben sich die Außenminister noch nicht durchringen können.
Von Arne Schütte
Die EU setzt die Verteidigungskonsultationen mit Ruanda aus. Zu Sanktionen haben sich die Außenminister noch nicht durchringen können.
Von Arne Schütte
Die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo führen ihren Vormarsch fort. Unter UN-Repräsentanten steigt die Sorge um einen möglichen Regionalkrieg.
Von Arne Schütte
Adèle Gwet leitet eines der ersten Unternehmen im Ostkongo, das Schokolade produziert. Nun machen ihr der Krieg in der Region, aber auch der Stopp der Hilfsgelder aus den USA zu schaffen.
Von Redaktion Table
Obwohl der internationalen Gemeinschaft klar ist, dass Ruandas Präsident Paul Kagame hinter der Eskalation im Ostkongo steckt, gibt es bisher keine Sanktionen gegen Kigali. Denn das Land hat im Westen bisher ein gutes Ansehen. Das hat viele Gründe – historische, politische und wirtschaftliche.
Von Arne Schütte
Nach der Eroberung Gomas rücken die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo bereits auf die nächste Provinzhauptstadt vor. Eine Verhandlungslösung scheint derzeit unwahrscheinlich.
Von Arne Schütte
Nach der Eroberung Gomas rücken die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo bereits auf die nächste Provinzhauptstadt vor. Eine Verhandlungslösung scheint derzeit unwahrscheinlich.
Von Arne Schütte
Das BMZ hat die Regierungskonsultationen mit Ruanda abgesagt. Sanktionen sind zunächst aber offenbar kein Thema. Indes verschärft sich die Lage im Kongo zunehmend.
Von Arne Schütte
Die Lage im Osten der DR Kongo eskaliert. Eine Frau bemüht sich um die Lösung des Konflikts: Außenministerin Thérèse Kayikwamba Wagner. Sie kennt sich in der Region bestens aus.
Von Arne Schütte
Die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen haben nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma in der DR Kongo eingenommen. Die kongolesische Regierung wertet dies als eine ruandische Kriegserklärung.
Von Arne Schütte
Die M23-Rebellen stehen offenbar kurz vor der Übernahme der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Bereits 2012 fiel die Stadt kurzzeitig in die Hand der von Ruanda unterstützten Rebellen, doch diesmal gibt es eine veränderte Gemengelage.
Von David Renke