Schlagwort

Diplomatie

Table.Standpunkt

Standpunkt: „German Vote“ – Europas Stillstand

Die Bundesregierung soll auf EU-Ebene entschlossener vorgehen und früher Entscheidungen treffen, fordert Anna-Maija Mertens. So könne Deutschland wieder eine wichtigere Rolle innerhalb des Staatenbündnisses spielen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Blick aus China: Pekings Charmeoffensive vor Trump 2.0

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Als Trump 2016 das erste Mal die Wahl zum US-Präsidenten gewann, was China überrascht. Kurz vor Trumps zweiter Amtszeit hat sich China besser auf den Präsidenten eingestellt – und setzt auf eine Charmeoffensive.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Deng Li: Neuer Botschafter in Paris folgt als Friedenstaube auf den Wolfskrieger

Der neue Botschafter Chinas in Frankreich muss wahrscheinlich erstmal Image-Arbeit leisten. Deng Lis Vorgänger Lu Shaye hatte in den vergangenen Jahren hauptsächlich mit Kontroversen von sich reden gemacht. Kann Deng das Ansehen seines Heimatlandes inmitten des Handelsstreits um Cognac und E-Autos wieder aufmöbeln?

Von Redaktion Table

Interview

„Der Blick des Globalen Südens auf China ist vielfältig“

Während Menschen im Globalen Norden einen eher negativen Blick auf China haben, sehen Menschen im Globalen Süden das Land eher positiv – und doch sind die Unterschiede auch dort gewaltig. Andrew Chubb von der amerikanischen Asia Society und sein Team haben 2500 Umfrageergebnisse aus 160 Ländern zusammengefasst. Dies sind einige ihrer Ergebnisse.

Von Angela Köckritz

Heads

Richard Randriamandrato – Seine Pläne für die AU-Kommission

Madagaskars ehemaliger Außenminister will Kommissionspräsident der Afrikanischen Union werden. Richard Randriamandrato plädiert vor allem für institutionelle Reformen der AU. Ein weiteres Ziel: Die AU soll eine stärkere Rolle bei der Konfliktschlichtung einnehmen.

Von Arne Schütte