Nachdem die Kommission ihren Winter-Plan vorgelegt hat, ist unter den Mitgliedstaaten ein Streit über verpflichtende Energiesparziele ausgebrochen. Deutschland sollte dagegen mehr sparen, um seine Nachbarn unterstützen zu können, meint Behördenchef Klaus Müller.
Von Manuel Berkel
Damit Deutschland globale Krisen und Herausforderungen wie den demografischen Wandel bewältigen könne, brauche es eine neue Strategie in der Finanzpolitik, schreiben Wissenschaftler Lars P. Feld und Finanzminister Christian Lindner (FDP). Ihre drei Säulen sind gezielte Notfallmaßnahmen, Angebotspolitik und die Einhaltung der Schuldenbremse.
Von Redaktion Table
Gerade mal einen Satz lang war Chinas Kommuniqué zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Deutschland vor 50 Jahren. Auf den Weg brachten es zwei ungewöhnliche Akteure: Ein chinesischer Journalist und ein Oppositionspolitiker der CDU.
Von
Zum Tankrabatt hatten Teile der Medien und Öffentlichkeit schnell eine klare Meinung: Die Energiesteuersenkung auf Benzin und Diesel werde nicht in voller Höhe weitergegeben, die Mineralölbranche behalte einen Teil davon ein. Die Geschichte einer unterschiedlichen Wahrnehmung.
Von Redaktion Table