Aukus und geplatztem U-Boot-Deal zum Trotz ist der EU-US-Handels- und Technologierat in Pittsburgh gestartet. Im Fokus der Gespräche standen Chipindustrie, Exportkontrollen, Investitionskontrolle und Künstliche Intelligenz. Experten zweifeln daran, wie weit sich Brüssel und Washington in dem neuen Gesprächsforum tatsächlich aufeinander zubewegen können.
Von Redaktion Table
Area9 Lyceum hat für die Kultusminister Tests an Schulen mit Künstlicher Intelligenz durchgeführt. Das Unternehmen aus Kopenhagen öffnet der KI die Pforten in die deutschen Schulen. Doch die können schon bald wieder zufallen. Der Datenschutz hat sich gemeldet.
Von Christine Keilholz
Europa feiert sein Datenschutzrecht gern als weltweit vorbildlich. Datenschutzaufsichtsbehörden wachen unabhängig über die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Daten europäischer Bürger. Doch ein aktueller Fall wirft viele Fragen auf. Europe.Table ist ihm nachgegangen – und auf teils erstaunliche Antworten gestoßen.
Von Falk Steiner