Schlagwort

Dänemark

Thema des Tages | Karin Prien

Dänemark und die missverstandene Migrations-Obergrenze

Ein Talk-Auftritt von Karin Prien bescherte in den vergangenen Tagen nicht nur der Bundesbildungsministerin Schlagzeilen, sondern auch dem dänischen Schulwesen. Fakt ist: Eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund gibt es dort nicht.

Von Redaktion Table

Jeppe Bruus spricht auf einer Pressekonferenz in Mikrophone.
Interview | Dänemark

Jeppe Bruus on the agricultural ETS: ‘We are establishing a blueprint for Europe’

Denmark hosts the EU Environment Council in Aalborg this week. They plan to present their recently adopted carbon price for emissions from livestock. In an interview with Table.Briefings, Jeppe Bruus, Denmark’s Minister for Green Transition, says the world’s first agricultural emissions trading system is intended to serve as a blueprint for Europe.

Von Julia Dahm und Lukas Knigge

Analyse | CCS

CCS: NZIA stößt deutsche Kohlendioxid-Exporte an

Der Net-Zero Industry Act verpflichtet auch deutsche Öl- und Gasunternehmen zur Speicherung von CO₂ ab 2030. Nun mussten sie berichten, wie sie ihre Pflichten erfüllen wollen. Trotz jüngster Ankündigungen aus Berlin werden die Speicher wohl im Ausland liegen.

Von Manuel Berkel

Die weltgrößte Anlage für Power-to-X in Kassø, Dänemark
Analyse | Ratspräsidentschaft

Dänische Prioritäten: Klimapolitik mit neuem Fokus

Dänemark übernimmt am Dienstag die Ratspräsidentschaft. Ganz oben auf der Agenda steht die Klimapolitik – allerdings liegt der Fokus weniger auf Emissionsreduktion, dafür mehr auf niedrigen Preisen und Wettbewerbsfähigkeit.

Von Lukas Bayer

Die weltgrößte Anlage für Power-to-X in Kassø, Dänemark
Topic of the Day | Ratspräsidentschaft

Danish priorities: Climate policy with a new focus

Denmark takes over the Council Presidency on Tuesday. Climate policy is at the top of the agenda – although the focus is less on reducing emissions and more on low prices and competitiveness.

Von Lukas Bayer

Analyse

Energierat: Keine Einstimmigkeit über Gas aus Russland

Beim Energierat haben Ungarn und die Slowakei eine geeinte Erklärung zum Ausstieg aus russischen fossilen Energieträgern verhindert. Die Bundeswirtschaftsministerin überraschte mit einer Geste in Richtung der atomfreundlichen EU-Staaten.

Von Manuel Berkel

News

Claudia Roth hofft auf Fortsetzung des Kulturpasses

Nach der Pandemie haben viele Jugendliche den Kulturpass genutzt. Die scheidende Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hofft, dass ihr Nachfolger, der parteilose Publizist Wolfram Weimer, die Förderung fortgesetzt. Warum sie den Kulturpass für ein Erfolgsrezept hält.

Von Bettina Gabbe