Chronik: Wie sich die Pandemie auf Schulen auswirkte.
Lockdowns, Homeschooling und Maskenpflicht haben während der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang den Schulalltag von Jugendlichen bestimmt. Ein Rückblick.
Von Bettina Gabbe
        Lockdowns, Homeschooling und Maskenpflicht haben während der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang den Schulalltag von Jugendlichen bestimmt. Ein Rückblick.
Von Bettina Gabbe
        Die CIA veröffentlicht in einem Bericht zum Ursprung von Corona, das unter der Biden-Regierung in Auftrag gegeben worden ist.
Von Ning Wang
        The CIA published a report on the origins of COVID-19, which was commissioned under the Biden administration.
Von Ning Wang
        Schwächelnder Konsum, ausbleibender Wirtschaftsaufschwung und ein drohender Trump sind offensichtliche Themen, die die Volksrepublik im neuen Jahr beschäftigen werden. Was steht sonst noch auf Pekings To-do-Liste für 2025?
Von Amelie Richter
        Der Kulturmittler Michael Kahn-Ackermann registriert eine zunehmende Bespitzelung und Einschüchterung im akademischen und künstlerischen Betrieb. Gerade deshalb wird es immer schwerer einzuschätzen, was die Menschen in China tatsächlich denken.
Von
        Foreign travel to China showed initial signs of recovery in 2024Q1. Foreigner entry/exit counts recovered to 92 percent of pre-pandemic levels in 2019, growing 305 percent from 2023. Data shows that visa exemptions contributed to the recovery. 
Von Experts Table.Briefings
        Der Auslandstourismus nach China zeigte im ersten Quartal 2024 erste Anzeichen einer Erholung. Die Zahl der Ein- und Ausreisen erholte sich auf 92 Prozent des Vor-Corona-Niveaus. Zu dieser Erholung hat die Visa-Befreiung beigetragen.
Von Experts Table.Briefings
        Der Soziologe Bin Xu erforscht menschengemachte Katastrophen. Im Interview erklärt er, warum Pekings Covid-Politik vor allem Chinas mittlere und obere Mittelschicht ins Mark traf. Vor einer Aufarbeitung schreckt der Staat weiterhin zurück.
Von Fabian Peltsch
        Die Bürgerjournalistin Zhang Zhan ist nach vier Jahren aus der Haft entlassen worden. Sie hatte kritisch über den Ausbruch der Corona-Pandemie in China berichtet.
Von Fabian Peltsch
        International ist wachsender Schulabsentismus nach der Corona-Pandemie ein großes Problem. Auch in England sind die Zahlen dramatisch. Die Bildungsministerin sieht in „WFH parents“ (Work from home-Eltern) ein zentrales Problem.
Von Holger Schleper