Schlagwort

China

Solarpark Meuro Auf einer Fläche von 150 Hektar ist im Sommer 2011 mit einer Nennleistung von rund 70 MW in Meuro ein Solarpark entstanden, der Rekorde bricht: GP JOULE errichtete dort in der Rolle des Generalunternehmers das größte Sonnenfeld Deutschlands. Installiert werden bei dem Megaprojekt mehr als 300. 000 Module und 2.555 Wechselrichter. Größe: 150ha, Leistung: 70 MWp, CO2-Einsparung: ca. 50.000 t/Jahr, Versorgung: 17.500 Haushalte Meuro Brandenburg GERMANY *** Solarpark Meuro In summer 2011, a record-breaking solar park with a rated output of around 70 MW was built in Meuro on an area of 150 hectares GP JOULE acted as general contractor for the construction of Germanys largest solar field The megaproject involves the install
News

Tripling renewables: Five trillion US dollars missing

In order to achieve the planned tripling of renewable energies by 2030, trillions of US dollars need to be mobilized. According to a new study, much of the money is still needed. A reallocation of fossil investments would close the gap.

Von Nico Beckert

Solarpark Meuro Auf einer Fläche von 150 Hektar ist im Sommer 2011 mit einer Nennleistung von rund 70 MW in Meuro ein Solarpark entstanden, der Rekorde bricht: GP JOULE errichtete dort in der Rolle des Generalunternehmers das größte Sonnenfeld Deutschlands. Installiert werden bei dem Megaprojekt mehr als 300. 000 Module und 2.555 Wechselrichter. Größe: 150ha, Leistung: 70 MWp, CO2-Einsparung: ca. 50.000 t/Jahr, Versorgung: 17.500 Haushalte Meuro Brandenburg GERMANY *** Solarpark Meuro In summer 2011, a record-breaking solar park with a rated output of around 70 MW was built in Meuro on an area of 150 hectares GP JOULE acted as general contractor for the construction of Germanys largest solar field The megaproject involves the install
News

Verdreifachung der Erneuerbaren: Fünf Billionen US-Dollar fehlen

Um die erneuerbaren Energien bis 2030 wie geplant zu verdreifachen, müssen Billionen US-Dollar mobilisiert werden. Einer neuen Studie zufolge fehlt ein großer Teil des Geldes. Eine Umschichtung fossiler Investitionen würde die Lücke schließen.

Von Nico Beckert

Feature

The success of renewables depends on storage expansion

China is rapidly constructing energy storage facilities, albeit primarily due to government mandates rather than economic incentives. These storage facilities are urgently needed to efficiently utilize the capacities of renewable energies.

Von Christiane Kuehl

Table.Standpunkt

It’s Geopolitics, Stupid!

Geopolitik beeinflusst immer mehr Wirtschaft und Märkte. CEOs müssen ihre Beziehungen zu Regierungen deshalb weltweit auf eine strategische Ebene bringen und systematisch politisches Risikomanagement betreiben. Profitieren wird die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie in Europa, schreibt Jan F. Kallmorgen, Partner der internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft EY.

Von Experts Table.Briefings

News

USA vertiefen Rohstoffkooperation mit DR Kongo

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren unterzeichnen die USA ein Abkommen mit der Demokratischen Republik Kongo. Es geht darum, sich die zuverlässige Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu sichern. Zugleich verhandelt Kongo mit seinen bisherigen chinesischen Partnern über bessere Konditionen.

Von Arne Schütte

News

Afrika feiert chinesisches Neujahr

Millionen von Menschen begingen am vergangenen Wochenende das chinesische Neujahrsfest. Auch in Afrika feierten die Menschen. Das unterstreicht den kulturellen Einfluss der Volksrepublik auf dem Kontinent.

Von Andreas Sieren

Die Beziehung zwischen der EU und China ist angespannt. Die Coronavirus-Pandemie und das Verhalten von China in der Ukraine-Krise belastete das Verhältnis zur EU. Doch Änderung ist in Sicht, denn die EU und China wollen ihre wirtschaftlichen Beziehungen aufrechterhalten.  

Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die EU-China-Beziehung?  

Die Corona-Pandemie hat die EU-China-Beziehung beeinflusst. Im November 2019 wurde das Coronavirus erstmals in Wuhan festgestellt, danach verbreitete sich der Erreger aus China in der ganzen Welt. Mit der Verbreitung von Omikron in China setzt das Land auf eine strikte Zero-Covid-Strategie.  Der Umgang Chinas mit dem Erreger, die Berichterstattung und die angespannte Situation bei den globalen Lieferketten, stellten die China-Politik der EU vor Herausforderungen.   

China VS Europa: Wie bewertet die EU das Verhalten von China in der Ukraine-Krise?  

Die EU und China gehen sehr unterschiedlich mit der Ukraine-Krise um. Der chinesische Präsident gibt Russland Rückendeckung, was von der EU scharf verurteilt wird. Gleichzeitig will China EU-Sanktionen umgehen, um die wirtschaftlichen Beziehungen zur EU nicht zu gefährden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plädiert immer wieder für ein Umdenken Chinas in der Ukraine-Krise und im Umgang mit Russland. 

Wie sehen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und EU aus?

EU und China führen seit den 90er Jahren eine intensive Wirtschaftsbeziehung. Neben den USA zählen die Europäische Union und China zu den drei größten Volkswirtschaften weltweit. Das Handelsvolumen zwischen EU und China liegt bei ca. 1 Mrd. Euro pro Tag, sodass einerseits China der wichtigster Handelspartner der Europäischen Union ist, und andererseits auch die EU ein wichtiger strategischer Markt für China ist. Seit 2013 will China mit der Neuen Seidenstraße von China nach Europa und Afrika die Handelsrouten zwischen China und Europa stärken. 2020 wurden zwischen China und der EU ca. 586 Mrd. Euro in Form von Waren (Importe und Exporte) gehandelt.2020 wurde  das CAI, Investitionsabkommen zwischen China und EU, verabschiedet. Dieses regelt u.a. folgende Bereich:

Wie hat sich die politische Beziehung zwischen China und der EU entwickelt?  

Die Beziehung zwischen EU und China erlebten nach dem Kalten Krieg einen Wandel. So sollte 1975 China mit der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft diplomatische Beziehungen aufgenommen haben und doch wurde erst 1988 die erste Vertretung in Beijing eröffnet. Aufgrund des Tiananmen-Ereignisses 1989 sollte sich die Beziehung nicht reibungslos entwickeln. Seit Mitte der 90er Jahre jedoch haben sich die Wirtschaftsbeziehungen zügig entwickelt und die politischen Kontakte wurden immer enger. Im Jahr 1994 wurde offiziell ein politischer Dialog zwischen China und Europa eingerichtet, sodass ab 1998 der erste China-EU-Gipfel in London stattfand und seither regelmäßig abgehalten wird. 

Ergebnisse des letzten

China-EU-Gipfel

s, der Standpunkt der

EU zu Chinas Menschenrechten

, mögliche

EU-Sanktionen gegen China

und

EU-China-Abkomme

n.

Alle

EU-

China

News

gibt es von Table.Briefings

.