Schlagwort

BMFSFJ

Bild: IMAGO / Future Image
Analyse

Interne Dokumente: Wie die Ernährungsstrategie verkümmerte

Unterlagen aus dem BMEL zeigen, wie zahlreiche Vorhaben von Bundesernährungsminister Özdemir in der Ressortabstimmung zur Ernährungsstrategie hängen geblieben sind – vor allem aufgrund des Widerstands aus dem Bundesverkehrsministerium.

Von Martin Rücker

Analyse

Die Grünen im Mai: Auf der Suche nach Sinn und Kraft

An der Malaise der Ampel sind die Grünen sicher nicht alleine schuld. Aber die ewige Kompromisssuche und die fehlenden Erfolge zerren an den Nerven. Das schwächt den Anführer und verunsichert die Truppe wie schon lange nicht mehr.

Von Stefan Braun

News

Aus für Kindersuchmaschine „Blinde Kuh“

Eine Umorganisation im Bundesfamilienministerium trifft die Kinder-Suchmaschine „Blinde Kuh“: Sie wird eingestellt. Das Angebot hatte seine Vorzüge – aber auch Nachteile.

Von Table.Briefings

News Themen der Woche KW46 News Bilder des Tages  Haushaltsausschuss nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht im Deutschen Bundestag Auftaktbilder im Vorfeld des Ausschuss fuer den Haushalt zur Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag, Berlin , 16.11.2023 Berlin Berlin Deutschland *** Budget Committee after the decision of the Federal Constitutional Court in the German Bundestag Prelude pictures in the run-up to the Committee on the Budget for the budget adjustment session in the German Bundestag, Berlin , 16 11 2023 Berlin Berlin Germany
Analyse

Bildungsmillionen unter Vorbehalt

Welche Auswirkungen haben die Etat-Turbulenzen auf die Bildung? Einige Kürzungen hat der Haushaltsausschuss zurückgenommen. Doch das Urteil aus Karlsruhe sorgt für große Verunsicherung. Ob der Haushaltsausschuss morgen tatsächlich zur abschließenden Sitzung für den Etat 2024 zusammenkommt, scheint unklar.

Von Holger Schleper

Schueler stehen in der Schulkantine an der Essensausgabe an Goettingen Deutschland 19 09 2014 Go
Analyse

Union zweifelt am Zeitplan für den Ganztagsausbau

Ab 2026 hat jeder Erstklässler einen garantierten Platz im Ganztag. Der Bund will dafür Milliarden investieren, doch die Länder rufen die Mittel nur langsam ab. Warnungen schiebt die Bundesregierung beiseite.

Von Moritz Baumann