Schlagwort

Biokraftstoffe

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Gruener Wasserstoff bei Air Liquide, Wasserstoffproduktion im Chemiepark OQ Chemicals. TRAILBLAZER, ein 20 MW-Elektrolyseur zur Herstellung von gruenem, klimaneutralem Wasserstoff. Eine Ingenieurin steht an der Anlage, regelt an einem Schieberventil den Leitungsdurchfluss.
News | Wasserstoff

Wasserstoff: Produktion laut IEA weiter auf Vormarsch

Trotz jüngster Rückschläge werden die Produktionskapazitäten für klimafreundlichen Wasserstoff bis 2030 stark wachsen, schreibt die Internationale Energieagentur in einer neuen Analyse. Ihr Ziel für Biogas wird die EU aber wohl krachend verfehlen.

Von Manuel Berkel

News | E-Fuels

CO₂-Nutzung: E-Fuel-Industrie beklagt sinkende CO₂-Quellen

Europa will zwar Emissionen verhindern, doch manche schwer vermeidbaren Emissionen könnten weiterhin genutzt werden. Die E-Fuel-Industrie beispielsweise hat ein Interesse an der Verwendung von CO₂-Ausstößen.

Von Lukas Knigge

Analyse | Ideen fürs Klima

Ideen fürs Klima: Wie Algen Flugzeuge antreiben sollen

Die Forschung an Mikroalgen zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe erlebt einen neuen Boom. Wie Algen der Stahlindustrie helfen und zur Erreichung der EU-Klimaziele beitragen sollen.

Von Nick Nuttall

Feature | Ideen fürs Klima

Ideas for the Climate: How algae can power airplanes

Research into microalgae for the production of sustainable fuels is experiencing a new boom. How algae are set to help the steel industry and contribute to achieving the EU’s climate goals.

Von Nick Nuttall

E-Fuels
News

Verkehrsemissionen: VDA weist Kritik am 10-Punkte-Plan zurück

Der Automobilverband VDA hält die massive Kritik an seinem 10-Punkte-Plan zur Aufweichung der Flottengrenzwerte für unberechtigt. Mit einem höheren Anteil von E-Fuels und Biokraftstoffen könnten die Klimaziele im Verkehr trotzdem erreicht werden. Wo diese in der nötigen Menge herkommen sollen, bleibt aber offen.

Von Malte Kreutzfeldt