
Der Entwurf für das KI-Gesetz der EU sei innovationsfeindlich, warnen führende deutsche Experten. Sie fordern weniger Auflagen für professionelle und private Nutzer, einen mutigeren Umgang mit Risiken und faire Chancen für KMU.
Von Klaus-Thilo Boss
US-Ökonomin Fiona Scott Morton verzichtet auf das Amt als Chefökonomin der Generaldirektion Wettbewerb, die Debatte über die Personalie ist damit aber nicht beendet. Berlin und andere Hauptstädte kritisieren die Kampagne Frankreichs gegen die Amerikanerin.
Von Till Hoppe
Einer der Hauptgründe für die Marktdominanz der großen Technologieunternehmen ist die Tatsache, dass sie derzeit detaillierter Finanz- und Betriebsinformationen der behördlichen Kontrolle entziehen können. Um dagegenzuwirken, braucht es eine proaktivere Regulierungsagenda sowie eine verbesserte 10-K-Berichterstattung, analysieren Mariana Mazzucato und Ilan Strauss.
Von Redaktion Table