Schlagwort

Berlin

Stefan Braun, Horand Knaup
Analyse

Da ein Marschbefehl, dort fehlende Weitsicht

In Berlin nehmen CDU und SPD Koalitionsverhandlungen auf. Für Kai Wegner und Franziska Giffey ein Teufelsritt. Wegner wird massive Zugeständnisse machen müssen, Giffey kämpft um ihr politisches Überleben. Die Erwartungen sind enorm – weshalb in dreieinhalb Jahren die Grünen als die eigentlichen Gewinner aus der Wahl 2022 hervorgehen könnten.

Von Horand Knaup

Bundeskanzler und Regierende Bürgermeisterin besuchen Bayer AG in Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, während des UnternehmensbesuchsBundeskanzler und Regierende Bürgermeisterin besuchen Bayer AG in Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz und Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, während des Unternehmensbesuchs, Berlin Berlin Deutschland Bayer AG in Wedding. (Bild: IMAGO/Chris Emil Janßen)
Analyse

Giffeys letzte Hoffnung

Am Sonntag ist Wahl in Berlin. Im Wahlkampf hat die SPD-Spitze Bürgermeisterin Franziska Giffey nach Kräften unterstützt und auch die Bundeswerte sind kein Malus für sie. Ihre schlechten Umfragewerte sind selbst verschuldet. Nun kämpft sie um ihre politisch letzte Chance.

Von Horand Knaup

Analyse

Ansturm auf bilinguale Klassen

Deutscher oder ukrainischer Unterricht? Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung bietet an einigen Schulen beides an – und weist mit einem besonderen Pilotprojekt einen Ausweg aus dem bildungspolitischen Streit.

Von Table.Briefings

Analyse

Welcher Unterricht ist in Berlin verzichtbar?

Um den Lehrermangel ab nächstem Schuljahr auszugleichen, will Bildungssenatorin Astrid Busse (SPD) Unterricht streichen – aber welchen? Streit gibt es vor allem über den Förderangebote, Profilstunden und abgeorderte Lehrkräfte.

Von Sofie Czilwik