
Der chinesische Batteriebauer SVOLT will im Saarland spätestens ab 2024 in die Serienproduktion gehen. Dennoch warnt Europachef Kai-Uwe Wollenhaupt vor einem Batterie-Engpass aufgrund der riesigen Nachfrage. Er empfiehlt Autoherstellern, jetzt schon Kapazitäten zu sichern. In einen Preiskampf werde SVOLT die Konkurrenz aber nicht stürzen, verspricht der gebürtige Dortmunder im Interview mit dem China.Table. Das Gespräch führte Marcel Grzanna.
Von Marcel Grzanna
Chinas E-Auto-Markt wächst rasant. Früher als andere Länder steht die Volksrepublik dabei vor der Frage, wie es mit der zunehmenden Menge gebrauchter Batterien umgehen soll. Denn für die Umwelt sind die Alt-Batterien extrem schädlich. Das mächtige Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat nun die Hersteller erneut in die Pflicht genommen und fordert, größeres Augenmerk auf das Recycling zu legen.
Von Frank Sieren
Der chinesische Batterie-Produzent SVOLT will im Saarland eine Milliardensumme in neue Fabriken investieren. Das Unternehmen setzt auf die Fähigkeiten deutscher Mitarbeitender und die Qualität deutscher Maschinen. Europachef Kai-Uwe Wollenhaupt ist sicher: Der Preisverfall bei Batterien in den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach E-Autos hierzulande massiv steigern.
Von Marcel Grzanna