
Regulierung Autonomer Waffen: Weshalb sich die UN nur auf Konsultationen einigen können
Nach jahrelanger Stagnation kommt Bewegung in eine internationale Regelung zum Einsatz von Tödlichen Autonomen Waffensystemen (LAWS).
Von Nana Brink
Nach jahrelanger Stagnation kommt Bewegung in eine internationale Regelung zum Einsatz von Tödlichen Autonomen Waffensystemen (LAWS).
Von Nana Brink
Harold Hongju Koh war US-Regierungsberater, ist Rechtsprofessor in Yale und vertritt die Ukraine in Prozessen vor dem Internationalen Gerichtshof. Er warnt vor der Verbreitung autonomer Waffensysteme, während in New York der 1. Ausschuss der UN-Generalversammlung über Regulierungsmöglichkeiten berät. Darin liegen Hoffnungen, denn bei bisherigen Diskussionen gibt es keine Fortschritte.
Von Gabriel Bub
Die Bundesregierung und der UN-Generalsekretär wollen autonome Waffensysteme regulieren. Doch geschehen ist bislang wenig. Das könnte sich im Oktober ändern.
Von Gabriel Bub
Die Politikwissenschaftlerin Anja Dahlmann leitet das Berliner Büro des Instituts für Friedensforschung an der Universität Hamburg. Sie berät die Bundesregierung und den Bundestag zu Themen wie Künstliche Intelligenz in Waffensystemen.
Von Redaktion Table
Bei der Regelung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im militärischen Bereich steht Deutschland im europäischen Vergleich noch am Anfang. Vor allem Frankreich und die Niederlande haben längst Konzepte vorgelegt.
Von Nana Brink
Zum ersten Mal fordern Vertreter von Rüstungsindustrie und Forschung in Deutschland gemeinsam, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Waffensystemen zu regeln. Es geht um ethische Richtlinien – und um internationale Geschäfte.
Von Nana Brink
Künstliche Intelligenz ist im militärischen Bereich inzwischen Alltag. Aber wer kümmert sich um deren Regulierung?
Von Nana Brink
Deutschland ist dabei, eine der wichtigsten Debatten über künftige Rüstungsvorhaben zu verpassen. Welche Rolle soll Künstliche Intelligenz in Waffensystemen spielen? Die Herausforderungen liegen klar auf dem Tisch. Was fehlt, ist eine Diskussion in Gesellschaft und Politik.
Von Nana Brink