Schlagwort

Autoindustrie

E-Auto Xpeng P7
Analyse

Xpeng P7: Modell für Angriff auf deutsche Platzhirsche

Der Xpeng P7 ist unkompliziert, technisch ausgereift und kommt zu einem Preis, der die Konkurrenz alt aussehen lässt. Der Wagen treibt das Image chinesischer Elektroautos an. Er ist vollgestopft mit Elektronik und gespickt mit Sensoren. Der P7 zeigt damit, von welcher Flanke her Chinas Autohersteller die deutschen Platzhirsche angreifen werden.

Von Christian Domke Seidel

(220906) -- GUANGZHOU, Sept. 6, 2022 -- Aerial photo taken on Feb. 27, 2022 shows a view of BASF Zhanjiang Verbund site
Analyse

Unternehmen investieren trotz Risiken weiter in China

Deutsche Unternehmen gehören zu den größten Investoren in China. Manche nehmen für Projekte zweistellige Milliarden-Summen in die Hand. Zwar warnen Analysten vor steigenden Risiken. Doch für die großen Player ist das Wachstum in China noch immer zu verlockend. Die China-Standorte der deutschen Unternehmen koppeln sich derweil zunehmend vom übrigen Ausland ab.

Von Nico Beckert

Futuristisches Elektromobil im Xpeng-Store in Kopenhagen
Analyse

Xpeng in Europa auf Expansionskurs

Xpeng möchte in Zukunft die Hälfte seiner Elektroautos im Ausland verkaufen. Die Absatzzahlen wachsen rasant. Vor allem Europa ist ein Ziel des in China erfolgreichen Elektro-Startups.

Von Christian Domke Seidel

Feature

Hildegard Müller: 'Simply leaving China is not the solution'

VDA President Hildegard Müller analyzes the impacts of the new geopolitical risks. There must be no turning away from globalization, she warns in an interview with Lukas Scheid and Markus Grabitz. And she warns the EU Commission to go overboard on the cost for consumers of the Green Deal.

Von Redaktion Table

Analyse

Hildegard Müller: „Raus aus China ist keine Lösung“

VDA-Präsidentin Hildegard Müller analysiert, was aus den neuen geopolitischen Risiken folgt. Eine Abkehr von der Globalisierung dürfe es nicht geben, mahnt sie im Gespräch mit Lukas Scheid und Markus Grabitz. Und sie warnt die EU-Kommission, bei den Kosten der Verbraucher für den Green Deal zu überziehen.

Von Redaktion Table

Feature

'Simply leaving China is not the solution'

Germany's automotive industry must diversify and reduce its dependence on China, says Hildegard Mueller, President of the German Association of the Automotive Industry (VDA), in an interview with Europe.Table. However, she believes that China should not be isolated, despite all the caution. "That would be naive – and fatal, both politically and economically." The interview was conducted by Markus Grabitz and Lukas Scheid.

Von Redaktion Table