Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

"Einfach raus aus China ist keine Lösung"

Deutschlands Autoindustrie muss sich diversifizieren und Abhängigkeiten von China reduzieren, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), im Gespräch mit Europe.Table. Isolieren dürfe man China bei aller Vorsicht aber nicht. "Das wäre naiv — und sowohl politisch als auch wirtschaftlich fatal." Das Interview führten Markus Grabitz und Lukas Scheid.

Von Redaktion Table

Feature

Germany works on 69-euro public transport ticket

The nationwide 9-euro ticket has expired. The plan is to continue it as a 69-euro ticket. The federal government is still negotiating the financing with the states. The "company car privilege" is not to be touched. However, a mileage log may have to be kept in the future.

Von Markus Grabitz

Analyse

Koalition arbeitet am 69-Euro-Ticket

Das bundesweit gültige 9-Euro-Ticket ist ausgelaufen. Es soll als 69-Euro-Ticket fortgeführt werden. Der Bund verhandelt die Finanzierung noch mit den Ländern. Das „Dienstwagen-Privileg“ soll nicht angetastet werden. Womöglich muss künftig aber ein Fahrtenbuch geführt werden.

Von Markus Grabitz

Huawei Ren Zhengfei harte Zeiten
Analyse

Wie Huawei wieder erfolgreich wird

Huawei-Chef Ren Zhengfei warnte seine Mitarbeiter vor harten Zeiten. Dabei gelingt es dem Telekommunikationskonzern aus Shenzhen gerade, sich von den harten US-Sanktionen langsam zu erholen: Der Umsatz steigt wieder, neue Geschäftsfelder werden erschlossen. Und so zeigt sich: Rens Appell richtet sich nicht nur an die eigene Belegschaft, sondern auch an die Machthaber in Peking.

Von Frank Sieren

Huawei Ren Zhengfei harte Zeiten
Feature

How Huawei will return to the path of success

Huawei CEO Ren Zhengfei warns his employees of the hard times ahead, even though the Shenzhen-based telecommunications group is slowly recovering from the tough US sanctions: Sales are increasing again and new business sectors are gradually beginning to emerge. And so it becomes clear that Ren's appeal is not only directed at his own employees, but also at the rulers in Beijing.

Von Frank Sieren

BEIJING, CHINA - SEPTEMBER 25: A booth of Contemporary Amperex Technology Co Ltd CATL is pictured at 2021 World Intelligent Connected Vehicles WICV Conference on September 25, 2021 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111350638585
Analyse

CATL in Ungarn sichert für Mercedes die Versorgung mit Batteriezellen

Mercedes ist entgegen einer Reihe von Medienberichten an dem CATL-Werk in Ungarn nicht beteiligt — der deutsche Autobauer wird aber der größte Kunde werden. So sollen die Lieferketten diversifiziert und lokalisiert werden. Das ist Teil der E-Offensive der Stuttgarter, für die chinesische Partner weiter eine große Rolle spielen. CATL könnte indes in Ungarn vor einem Fachkräfte-Problem stehen.

Von Christian Domke Seidel