Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

Autozulieferer auf dem Vormarsch

Immer mehr führende Automobilzulieferer kommen aus China. Nun gehört zum ersten Mal ein chinesisches Unternehmen zu den Top 10 der weltweit umsatzstärksten Unternehmen: Weichai Power. Das schnelle Wachstum generierte der Zulieferer durch den Zukauf von deutschen, europäischen, aber auch von US-amerikanischen Unternehmen. Der Vorteil der chinesischen Zulieferer: Ihr Heimatmarkt ist der größte Wachstumsmarkt der Welt und noch lange nicht gesättigt. Doch auch beim Export legen sie kräftig zu.

Von Frank Sieren

Analyse

Daimler baut Giga-Fabriken ohne Farasis

Daimler verdoppelt das Tempo seiner Elektro-Strategie. Das Problem: Der Stuttgarter Hersteller ist damit mehr denn je auf die zuverlässige Beschaffung qualitativ guter Batteriezellen angewiesen. Kann der chinesische Partner Farasis liefern wie versprochen? Der Konzern hat offenbar Zweifel – und kündigte nun den Bau eigener Giga-Fabriken an.

Von

Analyse

Autos für die Welt: China setzt auf Export

Chinas Autoexporte nehmen rasant zu - und zwar nicht nur in ärmere Länder. Immer mehr Hersteller steigen in das Exportgeschäft ein. Die Fahrzeuge strömen aus der Volksrepublik in alle Welt. Vor allem mit Elektroautos drängen chinesische Marken auch in neue Märkte vor, etwa in Europa. Für die chinesischen Hersteller bedeutet das neue Herausforderungen, denn der europäische Markt hat seine eigenen Tücken.

Von Christiane Kuehl