Schlagwort

Apple

August 8, 2020, Munich, Bavaria, Germany: A demonstrator in Munich, Germany wears a mask with the Uyghur/East Turkestan flag with the Chinese flag on a hand symbolizing the oppression they face in the Xinjiang Province of China. Bringing attention to the deteriorating situation in the Xinjiang Province of China, German Uyghurs demonstrated at Munich s Marienplatz. Potentially 11 million Uyghurs live under oppression in China with 150 of the largest concerns in Europe have economic interests in the region and Uyghurs in their supply chain, such as Nike, Volkswagen, Apple, BMW, Samsung, Huawei, Sony, and others. There are some 800 Uyghurs in the exile community in Munich. Munich Germany - ZUMAb160 20200808_zbp_b160_005 Copyright: xSachellexBabbarx
News

Behörden verbieten Whatsapp im App Store von Apple

Genutzt werden konnten die meisten westlichen Social-Media-Dienste wie Whatsapp, X oder Threads in China ohnehin nur über VPN-Dienste. Nun darf Apple diese Dienste nicht mal mehr in seinem App Store anbieten.

Von Felix Lee

Für Apple könnte es bald teuer werden im Streit um
News

iPhone-Absatz bricht ein, Huawei legt stark zu

Chinesische Konsumenten ziehen immer häufiger heimische Ware den Apple-Produkten vor. Der US-Technologiekonzern rutscht bei den Smartphone-Anbietern in der Volksrepublik auf Platz 4, Huawei rückt auf Platz 2 vor.

Von Redaktion Table

News

DMA: iMessage, Bing und Edge sind keine Gatekeeper

Apple und Microsoft konnten sich mit ihren Argumenten durchsetzen. Vier ihrer Plattformdienste stuft die Kommission nicht als Gatekeeper im Sinne des Digital Market Acts ein.

Von Corinna Visser

News

CCIA legt Weißbuch zur Konnektivität vor

Im Februar will Thierry Breton sein Weißbuch zur Zukunft des Kommunikationsmarktes vorstellen. Die CCIA Europe, die US-Tech-Konzerne vertritt, hat schon vorgearbeitet und stellt eigene Ideen vor.

Von Corinna Visser

Das US-amerikanische Unternehmen Apple ist für hohe Qualitätstandards bei seinen Produkten bekannt. Es gibt sich gerne als sauber, auf Nachhaltigkeit und Ressourcennneutralität sowie auf gute Arbeitsbedingungen achtendes Unternehmen. Immer mehr chinesische Unternehmen erfüllen die Apple-Standards. Vor allem Taiwan wurde zum größten Zulieferer von Apple. Die vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ersehnte Reduzierung von chinesischen Zulieferern in den internationalen Lieferketten ist bei Apple nicht zu beobachten.Von Zulieferern und Lieferketten über geopolitische Auseinandersetzungen Chinas mit den USA und der EU bis zu staatlicher Regulierung und Blockaden - aktuelle News zu Apple in China im China.Table lesen!