Schlagwort

Apple

Analyse

Zeitgleicher Launch: Wie Huawei die Schwäche von Apple nutzt

Während sich Apples iPhone 16 kaum vom Vorgänger unterscheidet, hat Huawei in China mit einem doppelt faltbaren Smartphone eine echte Neuheit vorgestellt. Die Krise der Kalifornier auf dem chinesischen Markt dürfte anhalten.

Von Jörn Petring

Analyse

DMA: Die Durchsetzung könnte besser laufen

Seit einem halben Jahr müssen große Plattformen als Gatekeeper die Regeln des Digital Market Acts (DMA) befolgen. Seither hat sich einiges getan, doch die Kommission kommt mit der Durchsetzung nicht hinterher, sagen Experten.

Von Corinna Visser

epa09857046 A view of the Huawei logo inside a store in Beijing, China, 29 March 2022. China's Huawei recorded profit despite losing sales in 2021 as Huawei's Chief Financial Officer Meng Wanzhou made her first public appearance after being released by Canadian authorities six months ago.  EPA-EFE/MARK R. CRISTINO
News

Huawei-Gewinn steigt um 564 Prozent

Der chinesische Technologiekonzern Huawei nimmt seinem US-Rivalen Apple immer mehr Marktanteile ab. Trotz der US-Sanktionen meldete das Unternehmen im vierten Quartal in Folge eine Gewinnsteigerung. Der Telefon-Absatz steigt um 70 Prozent.

Von Redaktion Table

News

Apple's iPad im Visier des DMA

Die EU untersucht, ob von Apple's iPad die Gefahr eines Wettbewerbsmissbrauchs ausgeht. Das Unternehmen hat nun sechs Monate Zeit, um sicherzustellen, dass das Gerät mit Präventionsmaßnahmen des DMA übereinstimmt.

Von Markus Grabitz

News

The DMA has set its sights on Apple's iPad

The EU is investigating whether Apple's iPad poses a risk of abuse of competition. The company now has six months to ensure that the device complies with the DMA's preventive measures.

Von Markus Grabitz

August 8, 2020, Munich, Bavaria, Germany: A demonstrator in Munich, Germany wears a mask with the Uyghur/East Turkestan flag with the Chinese flag on a hand symbolizing the oppression they face in the Xinjiang Province of China. Bringing attention to the deteriorating situation in the Xinjiang Province of China, German Uyghurs demonstrated at Munich s Marienplatz. Potentially 11 million Uyghurs live under oppression in China with 150 of the largest concerns in Europe have economic interests in the region and Uyghurs in their supply chain, such as Nike, Volkswagen, Apple, BMW, Samsung, Huawei, Sony, and others. There are some 800 Uyghurs in the exile community in Munich. Munich Germany - ZUMAb160 20200808_zbp_b160_005 Copyright: xSachellexBabbarx
News

Behörden verbieten Whatsapp im App Store von Apple

Genutzt werden konnten die meisten westlichen Social-Media-Dienste wie Whatsapp, X oder Threads in China ohnehin nur über VPN-Dienste. Nun darf Apple diese Dienste nicht mal mehr in seinem App Store anbieten.

Von Felix Lee

Das US-amerikanische Unternehmen Apple ist für hohe Qualitätstandards bei seinen Produkten bekannt. Es gibt sich gerne als sauber, auf Nachhaltigkeit und Ressourcennneutralität sowie auf gute Arbeitsbedingungen achtendes Unternehmen. Immer mehr chinesische Unternehmen erfüllen die Apple-Standards. Vor allem Taiwan wurde zum größten Zulieferer von Apple. Die vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ersehnte Reduzierung von chinesischen Zulieferern in den internationalen Lieferketten ist bei Apple nicht zu beobachten.Von Zulieferern und Lieferketten über geopolitische Auseinandersetzungen Chinas mit den USA und der EU bis zu staatlicher Regulierung und Blockaden - aktuelle News zu Apple in China im China.Table lesen!