
Millionen von Wanderarbeitern strömten in den letzten Jahrzehnten in die Metropolen Chinas und trugen zum dortigen Boom bei. Nun findet eine umgekehrte Arbeitsmigration statt – Reverse Migration: Die Arbeiter kehren aufs Land zurück. Hohe Lebenshaltungskosten in den Städten und neue Jobs in der Digitalwirtschaft, die es ihnen ermöglichen, nicht mehr an einem bestimmten Ort zu sein, sind Gründe dafür. Auch Apple bekommt diesen Wandel zu spüren.
Von Frank Sieren
Das US-amerikanische Unternehmen Apple ist für hohe Qualitätstandards bei seinen Produkten bekannt. Es gibt sich gerne als sauber, auf Nachhaltigkeit und Ressourcennneutralität sowie auf gute Arbeitsbedingungen achtendes Unternehmen. Immer mehr chinesische Unternehmen erfüllen die Apple-Standards. Vor allem Taiwan wurde zum größten Zulieferer von Apple. Die vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ersehnte Reduzierung von chinesischen Zulieferern in den internationalen Lieferketten ist bei Apple nicht zu beobachten.Von Zulieferern und Lieferketten über geopolitische Auseinandersetzungen Chinas mit den USA und der EU bis zu staatlicher Regulierung und Blockaden - aktuelle News zu Apple in China im China.Table lesen!