Schlagwort

Anti-Entwaldung

Interview

Maja Göpel: „Das Schweigen von Unternehmen ist politisch“

Anstatt dem Getöse um Bürokratiemonster und Kettensägen zu verfallen, sollten sich Unternehmen mit Blick auf die Transformation lieber für gute Rahmenbedingungen einsetzen, um erfolgreich zu bleiben, sagt Maja Göpel im Interview mit Lukas Bayer.

Von Lukas Bayer

globale Entwaldung
News

NGOs: Bürokratieabbau darf sozial-ökologischen Wandel nicht gefährden

Die Anti-Entwaldungsverordnung als Beispiel: Bemühungen zum Bürokratieabbau dürften nicht dazu führen, Umwelt- und Sozialstandards in der EU abzusenken, schreiben Gewerkschaften und Umweltverbände in einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Von Manuel Berkel

mercosur
Analyse

Mercosur: Ausgleichsmechanismus sorgt für Zündstoff

Um von den Mercosurstaaten mehr umweltpolitische Zusagen zu erhalten, stimmte die EU-Kommission einem Ausgleichsmechanismus im Streitschlichtungsverfahren zu. Dessen Anwendungsbereich bleibt insbesondere in Bezug auf die Entwaldungsverordnung und CBAM umstritten.

Von Table.Briefings

News

Mercosur-Staaten bei Entwaldungsverordnung bevorzugt

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur soll den Mercosur-Staaten eine „wohlwollende“ Berücksichtigung bei der Einschätzung des Entwaldungsrisikos im Rahmen der Entwaldungsverordnung garantieren.

Von Table.Briefings

Analyse

Mercosur: Wie die EU-Kommission Kritik ausräumen will

Nach dem Abschluss der Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen bemüht sich die Europäische Kommission, zentrale Kritikpunkte auszuräumen. Ihre Botschaft: Klima, Umwelt und die europäischen Landwirte seien durch den Deal ausreichend geschützt.

Von Till Hoppe