Gesundheit: AU fordert mehr nationale Mittel
Die Afrikanische Union ist in Sorge um das Gesundheitssystem auf dem Kontinent. Sie fordert von den afrikanischen Regierungen größere Budgets für die Versorgung in ihren Ländern.
Von Arne Schütte
Die Afrikanische Union ist in Sorge um das Gesundheitssystem auf dem Kontinent. Sie fordert von den afrikanischen Regierungen größere Budgets für die Versorgung in ihren Ländern.
Von Arne Schütte
Im Konflikt zwischen der DR Kongo, den M23-Rebellen und Ruanda will Angola nicht länger vermitteln. Indes warnen die UN vor einer weiteren Verschlimmerung der Lage.
Von David Renke
Die Südafrikanerin Lerato Mataboge ist neue AU-Kommissarin für Infrastruktur und Energie. In diesem Bereich gibt es viel zu tun.
Von Arne Schütte
Die Afrikanische Union plant neue Institutionen, um das finanzielle Schicksal des Kontinents selbst in die Hand zu nehmen. Christoph Kannengießer und Ulf-Peter Noetzel vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft begrüßen das – und sehen auch Chancen für Investoren.
Von Experts Table.Briefings
Konflikt in der DR Kongo, Bürgerkrieg im Sudan, Terrorismus und Militärregierungen in der Sahelzone, islamistischer Terror in Somalia und Nordmosambik – der neue AU-Vorsitzende Jussuf hat viele Krisen auf dem Tisch. Dennoch könnte der Außenseiter etwas bewegen, wie Experten schätzen.
Von Peter Theuri
Am 15. Februar hat João Lourenço für ein Jahr den Vorsitz der Afrikanischen Union übernommen. Lourenço steht innenpolitisch unter Druck, zuletzt hat er sich aber verstärkt als innerafrikanischer Vermittler positioniert. Der Vorsitz könnte seine Position weiter stärken.
Von Redaktion Table
Derzeit tagen die G20-Außenminister in Südafrika. Das Treffen wird überschattet von US-Präsident Trumps neuem Umgang mit Afrika: So nimmt der US-Außenminister nicht teil. Die EU steht jedoch hinter der G20 und möchte die Krise nutzen, um selbst mehr Spielraum zu gewinnen.
Von Andreas Sieren
Die Afrikanische Entwicklungsbank rechnet für 2025 mit einem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum von 4,1 Prozent. Die Zahlen verraten aber, dass das Wachstum regional ungleich verteilt ist.
Von David Renke
Adèle Gwet leitet eines der ersten Unternehmen im Ostkongo, das Schokolade produziert. Nun machen ihr der Krieg in der Region, aber auch der Stopp der Hilfsgelder aus den USA zu schaffen.
Von Redaktion Table
Auf dem AU-Gipfel in Addis Abeba wurde ein neuer Vorsitzender der AU-Kommission gewählt. Dschibutis Außenminister Mahamud Ali Jussuf konnte sich gegen den Favoriten durchsetzen.
Von Arne Schütte