Schlagwort

AFIR

Analyse

EVP-Papier: Kommission soll Verbrenner-Aus in den ersten 100 Tagen zurücknehmen

Ausnahmen für alternative Kraftstoffe, eine Überprüfung der CO₂-Flottengesetzgebung: Die EVP positioniert sich mit Forderungen an die Kommission zur kriselnden Automobilwirtschaft – kurz vor Beginn des Strategischen Dialogs zur Zukunft der Branche. Das Papier soll am Dienstag in der Fraktion beschlossen werden.

Von Markus Grabitz

xxxx
News

BMWK beschwert sich über teuren Ladestrom für E-Autos

Nutzer von Elektroautos bezahlen an öffentlichen Ladesäulen aus Sicht des Bundeswirtschaftsministeriums nicht immer einen „angemessenen“ Preis, obwohl die AFIR dies seit über einem halben Jahr vorschreibt. Das BMWK verlangt nun von der EU-Kommission weitere Schritte.

Von Manuel Berkel

Analyse

Ladesäulen: Kaum Fortschritte im AFIR-Trilog

Der Auf- und Ausbau einer europäischen Ladeinfrastruktur gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der EU, um den Verkehr auf der Straße, zu Wasser und in der Luft zu dekarbonisieren. Doch der Trilog zum Fit-for-55-Dossier AFIR stockt gewaltig.

Von Lukas Knigge

Analyse

Ladeinfrastruktur: Wie viel Strafe muss sein?

Um die Ausbauziele für die EU-weite Ladeinfrastruktur auch durchsetzen zu können, setzt ein Teil des EU-Parlaments auf die Drohung mit Sanktionen. Der andere Teil ist strikt dagegen und fürchtet undurchsichtige Bürokratie und wenig Rechtssicherheit.

Von Lukas Knigge