Opinion: Safety needs soft power.
Given massive cutbacks, especially in the USA, the ailing development cooperation needs to be revamped, says Tjark M. Egenhoff. France and Germany could lead the way in this regard.
Von Experts Table.Briefings
Given massive cutbacks, especially in the USA, the ailing development cooperation needs to be revamped, says Tjark M. Egenhoff. France and Germany could lead the way in this regard.
Von Experts Table.Briefings
Angesichts massiver Kürzungen vor allem in den USA braucht es jetzt eine Neuerung der angeschlagenen Entwicklungszusammenarbeit, so Tjark M. Egenhoff. Frankreich und Deutschland könnten dabei Vorreiter sein.
Von Experts Table.Briefings
Unsere „Blick aus China“-Kolumne stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag zeichnet den Wandel der Protestbewegung im Land seit dem Tiananmen-Massaker nach. Die neue Generation von Aktivisten zeigt: Trotz aller Widrigkeiten bleiben Teile von Chinas Jugend kämpferisch.
Von Experts Table.Briefings
Wer Nachhaltigkeit als einmaliges Reporting-Projekt oder „Gutmenschentum“ verstehe, verpasse die Chance auf tiefgreifenden profitablen Wandel, sagt der Unternehmer Andreas Maslo und fordert ein Umdenken in Unternehmen.
Von Experts Table.Briefings
Biologische Vielfalt ist wichtig – auch für die Verwirklichung vieler Menschenrechte. Deshalb sollten Unternehmen sie ernst nehmen.
Von Experts Table.Briefings
Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt der Zukunft. In Teil 15 fordert Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), offene Universitäten, die mit unternehmerischem Mut ihre Chancen nutzen.
Von Experts Table.Briefings
The Trump administration is turning away from decades of international cooperation with astonishing speed. Germany and Europe must now reorganize themselves, demand Imme Scholz and Jörg Haas from the Heinrich Böll Foundation and Markus Hanisch from Humboldt University Berlin.
Von Experts Table.Briefings
Die Trump-Administration wendet sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit von der jahrzehntelang gewachsenen internationalen Zusammenarbeit ab. Deutschland und Europa müssten sich nun neu organisieren, fordern Imme Scholz und Jörg Haas von der Heinrich-Böll-Stiftung sowie Markus Hanisch von der Humboldt-Universität Berlin.
Von Experts Table.Briefings
Seit sieben Jahren gilt das Aushungern der Zivilbevölkerung als geächtete Methode der Kriegsführung. Doch damit die UN-Resolution Wirkung entfaltet, müssen nationale Regierungen und Parlamente ihr Nachdruck verleihen, schreibt Jan Sebastian Friedrich-Rust von Aktion gegen den Hunger.
Von Experts Table.Briefings
For seven years now, starving the civilian population has been considered an outlawed method of warfare. However, for the UN resolution to be effective, national governments and parliaments must actually enforce it, writes Jan Sebastian Friedrich-Rust from Action Against Hunger.
Von Experts Table.Briefings