Table.Briefings

Table.Standpunkt

Minna Ålander: „Deutschland fehlt der Wehrwille“

In Finnland ist die Wehrpflicht aus verschiedenen Gründen wichtig, unter anderem wegen der geografischen und demografischen Bedingungen. Die deutsche Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht hält die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander jedoch für eine Scheindebatte. Unter anderem fehle es an gesellschaftlicher Akzeptanz.

Von Experts Table.Briefings

Es bewegt sich etwas: Start-up-Förderung in Deutschland 

Die deutsche Start-up-Landschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und hat großes Potenzial, findet Helmut Schönenberger, CEO und Gründer von UnternehmerTUM. Mit der richtigen Unterstützung könnte Deutschland in Zukunft zu den führenden Start-up-Nationen der Welt gehören. Doch dazu muss ein entscheidender Schritt gemacht werden.

Von Nicola Kuhrt

Der Weltklimarat IPCC braucht eine Zeitenwende

In Zeiten dramatischer Klima- und Umweltkrisen schränken althergebrachte politische Prinzipien die Arbeit und Lösungssuche des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimafragen maßgeblich ein. Es muss mehr Freiheit geben, neue Wege zu gehen.

Von Experts Table.Briefings

Stefanie Babst: Die Nato muss „Trump proof“ werden

Es ist Super Tuesday und die Sorge vor einem neuen US-Präsidenten Donald Trump wächst. Aber im Nato-Hauptquartier bereitet man sich nicht ausreichend auf das Szenario vor, mahnt Stefanie Babst. Nach vielen Jahren auf wichtigen Posten in dem Verteidigungsbündnis sagt sie, wie die Nato „Trump proof“ werden könnte.

Von Experts Table.Briefings