Mit der neuen Internationalen Digitalstrategie will die Kommission die eigene Wettbewerbsfähigkeit und die ihrer Partner steigern. Ziel ist es auch, die Digitalisierung mit den eigenen Werten in Einklang zu bringen.
Von Corinna Visser
With its new International Digital Strategy, the European Commission aims to enhance its own competitiveness – as well as that of its global partners. Another central goal is to align the digital transformation with the EU’s core values.
Von Corinna Visser
Frankreich, Spanien, Deutschland und vier weitere Mitgliedstaaten lancieren ein Label für Spar- und Investitionsprodukte. Wenn mindestens 70 Prozent der Investitionen an europäische Firmen gehen, dürfen sich die Produkte mit dem Label „Finance Europe“ schmücken.
Von Marc Winkelmann
France, Spain, Germany and four other EU member states have launched a new label for savings and investment products. Products that invest at least 70 percent of their capital in European companies can now carry the "Finance Europe" label.
Von Marc Winkelmann
Die NGO Clean Air Task Force warnt in einem Schreiben an die EU-Energieminister davor, Emissionsstandards für Erdgas-Importe zu untergraben. In einem Punkt kommen die Klimaschützer der Gaswirtschaft allerdings entgegen.
Von Manuel Berkel
The NGO Clean Air Task Force warns in a letter to the EU energy ministers against undermining emission standards for natural gas imports. In one point, however, the climate advocates make a concession to the gas industry.
Von Manuel Berkel
Der „Ozeanpakt“ der EU-Kommission soll den Meeresschutz voranbringen und zugleich die „blue economy“ stärken. Bei der UN-Meereskonferenz in Nizza in der kommenden Woche werden finanzielle Fragen diskutiert werden.
Von Leonie Düngefeld