Nicht nur US-amerikanische Militärs fragen sich, ob der neue Generalstabschef Dan Caine die Verlegung von Truppen wie jetzt in Kalifornien gutheißt. Diese Woche widersprach er seinem Präsidenten öffentlich, ansonsten hält er sich mit Statements aber zurück.
Von Nana Brink
Deutsche Maschinenbauer haben ein Positionspapier China präsentiert, in dem sie unfaire Subventionierungen Pekings eigener Unternehmen beklagen. Von Berlin und Brüssel fordern sie politischen Rückenwind.
Von Manuel Changming Liu
German mechanical engineering companies have presented a China position paper in which they criticize Beijing's unfair subsidization of its companies. They call for political backing from Berlin and Brussels.
Von Manuel Changming Liu
It is not only US military personnel who are wondering whether the new Chief of Staff, Dan Caine, approves of the redeployment of troops, as is now the case in California. This week, he publicly contradicted his president, but otherwise, he is holding back with statements.
Von Nana Brink
Unsere „Blick aus China“-Kolumne stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der Harvard-Absolventin Jiang Yurong. In ihrer Rede auf der Abschlusszeremonie wollte sie eigentlich zur mehr Einigkeit und Miteinander aufrufen. Doch dafür hagelte aus allen Richtungen Zorn und Kritik. Die Reaktionen offenbaren, wie zerrissen nicht nur China, sondern die ganze Welt inzwischen ist.
Von Experts Table.Briefings
Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article is dedicated to Harvard graduate Jiang Yurong. In her speech at the graduation ceremony, she actually wanted to call for more unity and togetherness. However, anger and criticism rained down from all directions. The reactions reveal how divided not only China but the whole world has become.
Von Experts Table.Briefings
Mit der Übernahme von Betrieben des Konkurrenten Vion wollte Fleischproduzent Tönnies auch bei Rindern Marktführer werden. Das Bundeskartellamt hat dem Konzern nun den weiteren Ausbau untersagt. Die Begründung: Tönnies werde zu mächtig.
Von Cornelia Meyer
Auf bestimmte Düngemittel und Agrargüter aus Russland und Belarus werden bald höhere Zölle fällig. Das hat der Rat der EU final beschlossen.
Von Julia Dahm
Lernprozesse und Prüfungen hinken an vielen Schulen modernen Anforderungen weit hinterher. In einer neuen Stellungnahme fordern Expertinnen und Experten jetzt eine kohärente Bildungssteuerung. Ihr Plädoyer: Mut zur Systemveränderung – mit Augenmaß.
Von Vera Kraft